Repetitorium Internistische Intensivmedizin
Repetitorium Internistische Intensivmedizin
In diesem Werk findet sich das gesamte Spektrum der internistischen Intensivmedizin systematisch, leitlinienorientiert und praxisnah dargestellt. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte auf internistischen Intensivstationen und eignet sich hervorragend sowohl zur Prüfungsvorbereitung als auch zum schnellen Nachschlagen im Klinikalltag. Beschrieben werden alle relevanten Themen der internistischen Intensivmedizin mit Krankheitsbildern, u.a. aus Kardiologie, Pneumologie, Neurologie, Angiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Neurologie, Infektiologie und Endokrinologie. Auch das Wesentliche zu intensivmedizinischen Techniken, Diagnostik und Therapie wird dargestellt. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert. Neue Themen sind Struktur und Organisation der Intensivstation, extrakorporale Unterstützung, Intensivmedizin bei Schwangeren und organprotektive Behandlung bei irreversiblem Funktionsausfall des Gehirns.
I. Allgemeine Intensivmedizin
1. Intensivmedizinische Arbeitstechniken
2. Hämodynamisches Monitoring
3. Beatmungstherapie
4. Analgosedierung
5. Ernährungstherapie
6. Transfusionsmedizin
7. Kardiopulmonale Reanimation
8. Rechtliche Aspekte in der Intensivmedizin
II. Spezielle Intensivmedizin
9. Kardiologie
10. Angiologie
11. Pneumologie
12.Gastroenterologie
13. Nephrologie
14. Onkologie
15. Hämostaseologisch-thrombozytäre Krankheitsbilder auf der Intensivstation
16. Infektiologie
17. Endokrinologische Krankheitsbilder
18. Intoxikationen
19. Neurologie
20. Logopädie und Intensivmedizin
21. Physiotherapie in der Intensivmedizin
22. Intensivtransport
23. Rehabilitation und Intensivmedizin
24.Transplantationsmedizin in der Intensivmedizin
25. Palliativmedizin und Ethik in der Intensivmedizin
26.Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Intensivmedizin.
Wengenmayer, Tobias
Staudacher, Dawid
Michels, Guido
ISBN | 978-3-662-71760-8 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662717608 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 4. Aufl. |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 600 Seiten |
Abbildungen | Etwa 600 S. |
Sprache | Deutsch |