SDG 12: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
SDG 12: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
Dieses Grundlagenwerk zum SDG 12 "Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen" bietet alle wichtigen Themen rund um das Nachhaltigkeitsziel der UN. Akteur:innen in Politk, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft finden hier Informationen, die ihnen helfen, die notwendigen Transformationen in ihrem Handlungsfeld bezogen auf das SDG 12 anzugehen und umzusetzen. Das Werk stellt aktuelle Erkenntnisse zur Verfügung und öffnet einen Diskursraum in Institutionen und Organisationen , der zum Handeln und Umsetzen motiviert.
Der 12. Band der Reihe wird von langjährigen Spezialistinnen für nachhaltige Produktion und verantwortungsvollen Konsum herausgegeben. Die Breite der Themen dieses Nachschlagewerks reicht von Grundlagen nachhaltigen Konsums und Produktion, über Wirtschaft und Wohlstand, sozialen und technischen Innovationen. Es werden Design für Nachhaltigkeit, Politik und Governance, kultureller Wandel und soziale Praktiken angesprochen. Best-Practice-Beispiele und Theorien nachhaltigen Konsums ergänzen sich. Aus einigen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen werden exemplarisch Methoden und Beispiele nachhaltiger Produktion und des Konsums vorgestellt.
Ziele und Herausforderungen
Nachhaltiges Design
Wohlstand und Wirtschaft
Transparenz und Kommunikation
Politik und Governance
Gesellschaft und Kultur
Produktion und Konsum
Technologie.
Hackspiel-Mikosch, Elisabeth
Liedtke, Christa
Wilkening, Thekla
ISBN | 978-3-662-72217-6 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662722176 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2026 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 600 Seiten |
Abbildungen | Etwa 600 S. |
Sprache | Deutsch |