SGB V
Gesetzliche Krankenversicherung. Kommentar
SGB V
Gesetzliche Krankenversicherung. Kommentar
Zum Werk
Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung.
In diesem renommierten Kommentar erläutern ausgewiesene Expertinnen und Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band.
Schwerpunkte sind:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch:
Zielgruppe
Für Gesetzliche Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Berufsverbände der Ärzte und Zahnärzteschaft, Rechtsabteilungen in Krankenhäusern, Personalabteilungen in Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Sozialgerichte.
Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung.
In diesem renommierten Kommentar erläutern ausgewiesene Expertinnen und Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band.
Schwerpunkte sind:
- versicherter Personenkreis
- Leistungsrecht
- Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
- Verbände der Krankenkassen
- Finanzierung
Vorteile auf einen Blick
- fachlich besonders ausgewiesene Autorenschaft aus Wissenschaft und Rechtspraxis
- klare Ausrichtung an den Problemen der Praxis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch:
- das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz,
- das 8. SGB IV-Änderungsgesetz,
- das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz,
- das Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch - Stiftung unabhängige Patientenberatung Deutschland
- das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz, sowie
- das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz.
Zielgruppe
Für Gesetzliche Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Berufsverbände der Ärzte und Zahnärzteschaft, Rechtsabteilungen in Krankenhäusern, Personalabteilungen in Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Sozialgerichte.
Becker, Ulrich
Kingreen, Thorsten
Axer, Peter
Butzer, Hermann
Hollo, Anna-Lena
Hunze, Lars
Huster, Stefan
Joussen, Jacob
Just, Katrin
Kaempfe, Jutta
Kaltenborn, Markus
Kießling, Andrea
Kircher, Philipp
Lang, Heinrich
Lungstras, Anne Barbara
Mecke, Christian
Michels, Jürgen
Mühlhausen, Karl-Heinz
Mülder, Marje
Münkler, Laura
Niggehoff, Dirk
Pfohl, Andreas
Rixen, Stephan
Rzadkowski, Nora
Scholz, Karsten
Seifert, Wolfgang
Sichert, Markus
Wallrabenstein, Astrid
Welti, Felix
| ISBN | 9783406810367 |
|---|---|
| Artikelnummer | 9783406810367 |
| Medientyp | Buch |
| Auflage | 9. Aufl. |
| Copyrightjahr | 2024 |
| Verlag | Beck Juristischer Verlag |
| Umfang | LXIII, 3032 Seiten |
| Sprache | Deutsch |