Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

Vom Pionier zum Schlusslicht - die deutsche Industrie auf dem Weg in die Zweitklassigkeit?

Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

Vom Pionier zum Schlusslicht - die deutsche Industrie auf dem Weg in die Zweitklassigkeit?

24,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Über 100 Jahre hat German Engineering in der Fahrzeugindustrie mit seiner vielfältigen und äußerst innovativen Zulieferlandschaft für weltweite Anerkennung und Wohlstand gesorgt. Der aktuelle Wandel hin zu emissionsfreien Antrieben und agile, strategisch agierende asiatische Unternehmen stellen unsere erfolgsverwöhnte Industrie und die Politik vor nicht dagewesene Herausforderungen. Warum tun sich deutsche Konzerne seit Jahrzehnten so schwer mit Basisinnovationen? Weshalb gelingt es der Politik nicht, attraktive Rahmenbedingungen für Investoren zu schaffen und weshalb privilegiert sie manche Technologien und behindert andere?  Die Neuausgabe des Buches nimmt diese Themen mit auf, beschreibt die Rolle von erneuerbaren Energien,  die Vor- und Nachteile der wichtigsten Varianten elektrischer Antriebstechnologien und ihre Interaktion mit dem Energiesystem. Die Rolle Chinas, als auch die Versäumnisse der deutschen Auto-Industrie bei der Entwicklung innovativer Antriebstechnologien werden analysiert. Im Umgang mit der Elektromobilität werden die Fehler bei der Industrialisierung der Photovoltaik wiederholt. Gleiches zeichnet sich aktuell für Wasserstoff ab.
Die Autoren betrachten die Entwicklungen aus der Perspektive ihrer jahrzehntelangen Erfahrungen in der Branche.
Das Buch richtet sich an alle, die sich für Innovationen, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge, Mobilität und Energiewirtschaft interessieren.



- Die wichtigsten Fakten zur Energie- und Mobilitätswende

Vom Weltall auf die Straße
Von Technologie-Demonstratoren zu Fahrzeugflotten in Kundenhand
Der lange Weg zur Markteinführung
Der Innovationsschub bleibt aus
Faktencheck
Der Innovationsschub lässt auf sich warten.


ISBN 978-3-658-49230-4
Artikelnummer 9783658492304
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2026
Verlag Springer, Berlin
Umfang 160 Seiten
Abbildungen Etwa 160 S.
Sprache Deutsch