Apothekenrezeptur und -defektur
Apothekenrezeptur und -defektur
Rezepturen - eine Erfolgsgeschichte!
Pro Jahr werden mehrere Millionen Patienten von Apotheken mit individuell bereiteten Rezepturen versorgt. Rezeptur- und Defekturherstellung stellen pharmazeutische Kernkompetenzen dar! Sind Sie bereit, das Pistill zu schwingen?
Das Werk liefert hierzu in
Band 1 „Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln", die nötigsten theoretischen Grundlagen je Arzneiform, die praktischen Arbeitsabläufe (Rezepturhilfen) in Wort und Bild
Band 2 und 3 „Monographien mit Herstellungsanweisungen für Standardrezepturen (Ziegler Rezepturbibliothek)", die Sammlung validierter Zubereitungen.
Neu in der 10. Aktualisierung
- Das Kapitel „Herstellung von Kapseln" wurde aufgrund der grundlegenden Änderungen im DAC/NRF völlig überarbeitet.
- Die vierfarbig bebilderten Arbeitsabläufe wurden angepasst und ein neuer Ablauf zur Bestimmung der komprimierten Dichte bei Verwendung eines alternativen Füllmittels ergänzt.
- Sechs Videos veranschaulichen die Abläufe bei der Herstellung der Pulvermischungen sowie beim Befüllen der Kapseln mit verschiedenen Kapselfüllgeräten.
Dieses Standardwerk bietet unschätzbare Hilfe bei der Herstellung von Individualarzneimitteln. Schreiten Sie selbstbewusst zur Tat!
"Zwei Bände mit geballtem Wissen rund um die Rezeptur und Defektur, die in keiner Apotheke fehlen sollten. [...]Damit stehen PTA und Apotheker Vorschriften zur Verfügung, die die praktische Arbeit in der Rezeptur enorm erleichtern."
FAST, DAS PTA MAGAZIN Ausgabe 01-2020
Rolf Daniels

Andreas Siegfried Ziegler
Karl Thoma
Rolf Daniels
Sandra Barisch
Pharm.Dir.Dr.Reinhard Diedrich
Helmut Hehenberger
Gerd Kutz
Martin Maus
Birgid Merk
Dörthe Pohlmann
Jutta Walk
Viktor Wiebe
ISBN | 978-3-7692-7942-9 |
---|---|
Medientyp | Gesamtwerk - 3 Ringordner |
Rechtsstand | 1. Auflage inkl. 10. Akt.lfg. |
Copyrightjahr | 2022 |
Verlag | Deutscher Apotheker Verlag |
Anzahl Bände | 3 |
Umfang | 2354 Seiten |
Format | 17,0 x 24,0 cm |
Sprache | Deutsch |