Arbeitsplatz Augenpraxis

Wissen für medizinische Fachangestellte

Arbeitsplatz Augenpraxis

Wissen für medizinische Fachangestellte

49,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Buch ist ein treuer Begleiter für die tägliche Arbeit in der augenärztlichen Praxis und ermöglicht den mühelosen Einstieg in die Augenheilkunde. Es bietet das nötige Rüstzeug für medizinische Fachangestellte (MFAs), um jede Situation des Praxisalltags erfolgreich zu meistern. Das Buch unterstützt in allen wichtigen Aufgabenfeldern und erleichtert eine Einarbeitung durch einfache sprachliche Verständlichkeit. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell Sicherheit für Ihren Alltag.

Aus dem Inhalt:

  • Hilfreiche Tipps: Augenheilkunde ist heute Hightechmedizin . Dieses Buch gibt Anleitung zum Bedienen der zahlreichen medizinischen Geräte und Durchführen von Untersuchungen.
  • Medizinisches Wissen: Die wichtigsten Augenerkrankungen, ihre Entstehung, Symptome und Therapien werden besprochen. Fachbegriffe werden erklärt.
  • Handeln in Notfallsituationen: Was ist zu tun bei Patienten mit Glaukomanfall, wenn jede Sekunde zählt?
  • Wichtige Grundlagen: Qualitätsmanagement, Abrechnung, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), Schriftwechsel und Bestellwesen
  • Gesprächsführung: Das kleine ABC der Kommunikation für zufriedene Patienten und eine gute Zusammenarbeit im Team.

Das erfolgreiche Buch für medizinische Fachangestellte in der Augenpraxis - jetzt in aktualisierter, 3. Auflage!



Der Aufbau unserer Augen

Die häufigsten Augenerkrankungen
Das Gespräch
Notfälle
Die Voruntersuchung
Die Augenuntersuchung
Patient Kind
Augenmedikamente in der Praxis
Vorsorgeuntersuchungen in der Augenheilkunde
Augenoperationen
Laserbehandlungen des Auges
Kontaktlinsen
Qualitätsziele in der Augenpraxis
"Praxispräsentation"
"Bürokram"
Fortbildung
Glossar.


ISBN 978-3-662-71297-9
Artikelnummer 9783662712979
Medientyp Buch
Auflage 3. Aufl.
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang XI, 233 Seiten
Abbildungen XI, 233 S. 91 Abb., 89 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch