Ganzheitliches Training für die Augen
Augenübungen mit vielen Variationen - individuell oder in Gruppen
Die Augen sind durch lange Bildschirmarbeit besonders beansprucht. In diesem Buch werden vielfältige Augenübungen gezeigt, die ein möglichst langes, klares und schmerzfreies Sehen sowie die Regenerationsfähigkeit der Augen fördern. Dabei steht die Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt - die Augenübungen werden als Teil einer umfassenden Gesundheitsvorsorge verstanden.
Die Übungen stammen aus der Augenheilkunde sowie aus anerkannten komplementären Verfahren der Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation. Jede Übung wird Schritt für Schritt erklärt. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen den genauen Ablauf.
Die Übungen können als Anleitung an den Patienten weitergegeben werden, so dass der Patient aktiv in den Heilungsprozess involviert wird bzw. vorbeugen kann. Mithilfe der Übungen lassen sich Übungsprogramme individuell für Patienten und für Gesundheitskurse erstellen.
Schritt für Schritt und mit Fotos wird durch die Übungen geführt, so dass das Wiederholen zu Hause für den Patienten möglich ist. Plus zum Buch: Die Übungsanleitungen sind als Download verfügbar.
Das Buch richtet sich an Augenärzte, Optiker, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Trainer für Yoga, Tai Chi und Gesundheitskurse. Auch für interessierte Laien ist es gut verständlich.
Einführung
                                                                                Gut Sehen
                                                                                Alles sehen
                                                                                Schmerzfrei sehen
                                                                                Regenieren können
                                                                                Adressen
                                                                                Stichwortverzeichnis
Kollak, Ingrid
| ISBN | 978-3-662-68433-7 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783662684337 | 
| Medientyp | Buch | 
| Copyrightjahr | 2024 | 
| Verlag | Springer, Berlin | 
| Umfang | IX, 127 Seiten | 
| Abbildungen | IX, 127 S. 79 Abb., 6 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. | 
| Sprache | Deutsch |