Augenheilkunde
Lehrbuch
Augenheilkunde
Lehrbuch
Die Augenheilkunde lernen Sie am besten mit vielen Bildern und Beispielen. Und genau das bietet der Grehn! Mehr als 700 Abbildungen, zahlreiche Fallbeispiele und ein Fallquiz zum Üben machen die Augenheilkunde im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich.
Die einheitliche Strukturierung der Krankheitsbilder, Lerntabellen und ein extra Kapitel über die Leitsymptome bringen Ordnung in die Fakten. Alle prüfungsrelevanten Inhalte werden abgehandelt, tiefer gehende Inhalte sind im Layout kenntlich gemacht.
Für eine optimale Quervernetzung in andere Bereiche gibt es eine umfangreiche Übersicht, in der klar wird, wie die Augen bei Allgemeinerkrankungen beteiligt sind. Und nicht zuletzt durch den gut lesbaren Schreibstil können Sie gleich verstehen, was gemeint ist.Der Autor
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Franz Grehn ist Seniorprofessor an der Universitäts-Augenklinik Würzburg und Senior Clinical Expert an der Universitäts-Augenklinik Mainz.
Grundlagen der Augenheilkunde
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des AugesAugenuntersuchung und Basistherapiemaßnahmen durch den Nicht-Ophthalmologen
Untersuchungsmethoden des Ophthalmologen
Lider.-Tränenorgane
Bindehaut
Hornhaut
Lederhaut (Sklera)
Linse
Pupille
Iris und Ziliarkörper
Aderhaut (Chorioidea).-Netzhaut
Glaskörper, Vitrektomie
Sehnerv
Sehbahn
Glaukom
Augenhöhle (Orbita)
Refraktionsfehler: Brillen, Kontaktlinsen und refraktive Chirurgie
Akkomodation und Presbyopie
Schielen
Augenmuskellähmung und supranukleäre Augenbewegungsstörung
Erbliche Erkrankungen
Verletzungen des Auges
Tropenophthalmologie, Ophthalmologie in Entwicklungsländern
Medikamente und Nebenwirkungen
Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde
Laser in der Augenheilkunde
Ergophthalmologie, Begutachtung, Berufskrankheiten
Sozialophthalmologie - Fürsorge für Blinde und Sehbehinderte, Rehabilitation
Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen
Leitsymptome. Klinische Fälle: Fragen und Antworten.
Grehn, Franz
ISBN | 978-3-662-59153-6 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662591536 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 32. Aufl. |
Copyrightjahr | 2019 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XVII, 728 Seiten |
Abbildungen | XVII, 728 S. 530 Abb. in Farbe. |
Sprache | Deutsch |