Bin ich etwas Besonderes?
Bin ich etwas Besonderes?
Vor etwa 45.000 Jahren haben wir Menschen uns mit der Schaffung von Kultur, Werkzeugen, Symbolik und Kunst von unseren Vorfahren und Ursprüngen entfernt. Diese "kognitive Revolution" gab uns das Gefühl, dass wir etwas Besonderes sind. Schriftsteller, Wissenschaftler, Philosophen und Religionen staunen seit Jahrtausenden über unsere Brillanz. Dennoch sind wir mit dem Rest der Natur durch Gene, Anatomie und Physiologie verbunden und in einer gemeinsamen Evolution verwurzelt. Alle Arten sind einzigartig, aber sind wir einzigartiger als andere Tiere?
Diese Frage geht an die Wurzel dessen, was wir sind. Doch viele wissenschaftliche Erkenntnisse haben im Laufe der Zeit Zweifel an der Sonderstellung des Menschen aufkommen lassen. Dinge, die wir einst als einzigartig menschlich betrachtet haben, sind es nicht. Wir sind nicht die einzige Spezies, die z.B. Pläne für die Zukunft schmiedet, vergangene Entscheidungen bereut, um verlorene Leben trauert und Sex aus anderen Gründen als derZeugung von Nachkommen hat.
Teil 1: Menschen und andere Tiere
                                                                                Werkzeuge
                                                                                Wie man ein Macher wird
                                                                                Eine Ausrüstung für Tiere
                                                                                Delfine als Schwammträger
                                                                                Vögel
                                                                                Feurig fallen die Engel
                                                                                Krieg für den Planet der Affen
                                                                                Landwirtschaft und Lebenskunst
                                                                                Sex
                                                                                Von Vögeln und Bienen
                                                                                Autoerotik
                                                                                Wer den Mund zu voll nimmt...
                                                                                Whole Lotta Love
                                                                                Homosexualität
                                                                                 Und der Tod soll keine Macht haben
                                                                                Sex und Gewalt
                                                                                Teil 2: Das Muster der Tiere
                                                                                Jeder ist etwas Besonderes
                                                                                Gene, Knochen und Geist
                                                                                24 - 2 = 23
                                                                                Hand und Fuß
                                                                                Zungenbrecher
                                                                                Bitte sprechen Sie jetzt
                                                                                Wörter als Symbole
                                                                                Symbolik jenseits der Worte
                                                                                Wenn du sehen könntest, was ich mit deinen Augen gesehen habe!
                                                                                Kenne dich selbst
                                                                                Je ne regrette rien
                                                                                Wie man einem ganzen Dorf das Angeln beibringt
                                                                                Das Muster der Tiere.
Rutherford, Adam
Vogel, Sebastian
| ISBN | 978-3-662-61565-2 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783662615652 | 
| Medientyp | Buch | 
| Auflage | 1. Aufl. 2020 | 
| Copyrightjahr | 2020 | 
| Verlag | Springer, Berlin | 
| Umfang | VII, 231 Seiten | 
| Abbildungen | VII, 231 S. 10 Abb. | 
| Sprache | Deutsch |