84,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik.

Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten d

er Bioprozesstechnik abgeschlossen wird.



Enzymkinetik
Wachstumskinetik
Prozessmodelle
Rheologie von Biosuspensionen
Transportvorgänge in Biosuspensionen
Bioreaktoren
Sterilisation und Sterildesign
Bioprozessanalytik und -steuerung
Aufarbeitung (Downstream Processing)
Enzymatische Prozesse
Mikrobielle Prozesse
Kultivierung von Säugetierzellen
Systembiologie in der Bioverfahrenstechnik.

ISBN 978-3-662-54041-1
Artikelnummer 9783662540411
Medientyp Buch
Auflage 4. Aufl.
Copyrightjahr 2018
Verlag Springer, Berlin
Umfang XV, 586 Seiten
Abbildungen XV, 586 S. 392 Abb., 246 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch