Das richtige Führungsverständnis
Das richtige Führungsverständnis
Dieses Buch liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Hilfestellungen, die sich über viele Jahre hinweg in der Praxis bewährt haben. Mithilfe dieses Buches lernen Führungskräfte, ihre Führungsumwelt zu verstehen und darauf aufbauend ihr Führungsverständnis zu entwickeln. Weiterhin wird gezeigt, wie sie ihr Führungsverständnis vermitteln und danach handeln können. Insofern wird in diesem Buch auf die Darstellung eines normativen, idealen und allgemeingültigen Ansatzes bewusst verzichtet. Darin unterscheidet sich dieses Buch von vielen anderen Werken, die ein einziges Führungsideal propagieren.
Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Führungskräftetrainer, Führungskräfte-Coaches, Geschäftsführer und Personalleiter mit Fokus auf Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement.
Über den Autor
Vorwort
1. Einleitung
2. Herausforderungen an Führung
3. Verbreitete Führungsansätze und ihre Grenzen
4. Führung im Hier und Jetzt
5. Das Führungsmodell im Überblick
6. Die unmittelbare Führungsumwelt
7. Vier Führungsrollen
8. Definition des Führungsverständnisses
9. Kontinuierliche Rollenklärung und Reflexion
10. Kompatible Führungsinstrumente
11. Schlussbemerkung
12. Anhang
Buchbeschreibung
Literatur
Stichworte.
Trost, Armin
| ISBN | 978-3-662-65580-1 |
|---|---|
| Artikelnummer | 9783662655801 |
| Medientyp | Buch |
| Auflage | 1. Aufl. 2022 |
| Copyrightjahr | 2022 |
| Verlag | Springer, Berlin |
| Umfang | XIV, 165 Seiten |
| Abbildungen | XIV, 165 S. 28 Abb., 1 Abb. in Farbe. |
| Sprache | Deutsch |