Der Business-Spagat
Wie wir das Kerngeschäft bewahren und Wandel vorantreiben
Transformation beschleunigen, ohne das Kerngeschäft gegen die Wand zu fahren. Organisationen befinden sich zunehmend in einer Zerreißprobe: Sie sollen ihr umsatzstarkes Kerngeschäft effizient managen und nebenher radikal innovativ sein. Das ist wie Überholen und gleichzeitig auf Spur bleiben. Kein Wunder, dass mehr und mehr Manager:innen und Mitarbeitende verunsichert und orientierungslos sind. Ambidextrie-Experte Christian Schwedler verrät, wie dieser Spagat gelingt. Ungewöhnliche Fallbeispiele, praxiserprobte Methoden und Insiderwissen geben Führungskräften und Organisationsgestalter:innen einen klaren Fahrplan an die Hand. Denn eins ist sicher: Die Zukunft gehört denjenigen, die Stabilität & Wandel geschickt vereinen. Inhalte: - Die richtige Balance wird zur Überlebensfrage - Wie Standortbestimmung Orientierung schafft - Beidhändige Teams: Ambidextrie einfach erklärt - Die richtige Organisationsstruktur - Taylors Erbe überwinden: Warum Ambiguitätstoleranz Wunder wirkt - Warum es ohne bestimmte Hierarchieebenen nicht geht - Was Organisationen stark macht - Von den Besten lernen: Diversifikation der Jahrhundert-Champions - 'Eierlegende Wollmilchsau': vier neue Führungsrollen - Ambidextrie-Canvas: Framework für die Praxis - Leitbild für die Zukunft: Dein Weg von hierDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.
Christian Schwedler ist führender Experte & Speaker für Ambidextrie und beidhändige Transformation. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit ist er als Stratege in einem Dax-Konzerns tätig und gestaltet dort die Arbeitswelt von morgen. Von 2004 bis 2012 war er auf beruflicher Weltreise, lebte und arbeitete in Sydney, London und Santiago de Chile.
Christian Schwedler ist führender Experte & Speaker für Ambidextrie und beidhändige Transformation. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit ist er als Stratege in einem Dax-Konzerns tätig und gestaltet dort die Arbeitswelt von morgen. Von 2004 bis 2012 war er auf beruflicher Weltreise, lebte und arbeitete in Sydney, London und Santiago de Chile.
1;Cover;12;Urheberrecht;23;Inhaltsverzeichnis;94;myBook+;35;Check-in;116;1 Die Ausgangslage;176.1;1.1 Orientierung gesucht: Aus dem Tagebuch eines erschöpften Managers;176.2;1.2 Legacy meets Fantasy: Die richtige Balance wird zur Überlebensfrage;196.2.1;Die zwei Welten;206.2.2;Die neue Herausforderung;226.2.3;Innovator's Dilemma;266.3;1.3 Bergwanderung oder Dschungel? - Ambidextrie einfach erklärt;306.3.1;Ist Innovation gleich Innovation?;376.3.2;Explore als zeitliche Abfolge;447;2 Der Team-Spagat: Der richtige Mix zwischen Anpassung und Autonomie;597.1;2.1 Kontext ist King - Standortbestimmung schafft Orientierung;597.1.1;Standortbestimmung Wirtschaftsstandort;597.1.2;Die Standortbestimmung des Teams;657.2;2.2 Mehr als Kästchen schieben: Das richtige Organisationsdesign;737.2.1;Strukturelle Ambidextrie als Spin-off;757.2.2;Kontextuelle Ambidextrie;797.2.3;Corporate Start-up;827.2.4;Abweichungen von der Idealstruktur;907.2.5;Explore stärken;947.2.6;Das ideale Explore-Team;977.3;2.3 Taylors Erbe überwinden - wie Ambiguitätstoleranz Brücken baut;1047.3.1;Vereinheitlichung der Welt;1067.3.2;Ambiguitätstoleranz;1108;3 Der Organisations-Spagat: Voraussetzungen für Dualitäten schaffen;1198.1;3.1 The Magic Triangle - das Leitmodell für beidhändige Organisationen;1198.1.1;Ambition;1208.1.2;Autonomy;1258.1.3;Assets;1268.1.4;Das vierte »A«;1298.2;3.2 Essenzielle Stellschrauben: Wie Ambidextrie gestärkt wird;1318.2.1;Die Finanzsteuerung;1318.2.2;Personalentwicklung;1408.2.3;Kulturelle Dimension;1438.3;3.3 Von den Besten lernen - Diversifikation der Jahrhundert-Champions;1508.3.1;Diversifikation;1538.3.2;Kodak versus Fuji;1558.3.3;Kannibalisierung;1589;4 Der Führungs-Spagat: Deine Rolle zwischen Management und Leadership;1619.1;4.1 Die eierlegende Wollmilchsau - die Rollen der neuen Führungskraft;1619.1.1;Führung im Exploit;1629.1.2;Führung im Explore;1659.1.3;Leader als Exoten;1729.1.4;Die vier Rollen;1759.1.5;Gastbeitrag: Das Fallbeispiel der Bundesagentur für Arbeit;1839.1.6;Führungsarten in der Ambidextrie;1879.2;4.2 Sowohl-als-auch: Dilemmata und Paradoxa konstruktiv nutzen;1909.2.1;Maultiere;1949.2.2;Seiltänzer;1999.2.3;Sowohl-als-auch im wahren Leben;20010;5 Dein Weg von hier;20310.1;5.1 How to ...;20310.1.1;Der Ambidextrie-Canvas für die Praxis;20310.1.2;Der Fahrplan für die Implementierung;20510.1.3;Domino;20911;Check-out - Worauf es jetzt ankommt;21112;Kontakt;21913;Danke;21914;Autoreninfo;22115;myBook+;227
Schwedler, Christian
ISBN | 9783648173831 |
---|---|
Artikelnummer | 9783648173831 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2024 |
Verlag | Haufe Verlag |
Umfang | 228 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Digitales Wasserzeichen |