Der Führungsradar

Ein Instrument zur Einschätzung Ihres Führungspersonals und Ihrer eigenen Kompetenz. DE

Der Führungsradar

Ein Instrument zur Einschätzung Ihres Führungspersonals und Ihrer eigenen Kompetenz. DE

49,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Daniel Dietzfelbinger legt mit dem Führungsradar ein Instrument vor, das Top-Manager:innen, Vorgesetzten, Personaler:innen, Coaches und Trainer:innen hilft, Kompetenzen und Qualitäten von Führungskräften genauer einzuschätzen. In zwölf Perspektiven von Agilität bis Werteorientierung werden Haltungen und Skills einer Führungsperson abgefragt, die über die klassischen Fragen bei Bewerbungs- und Auswahlgesprächen hinausgehen. Damit hilft der Führungsradar bei der Identifikation von Topkandidat:innen sowie zur Potentialanalyse von Mitarbeiter:innen in Organisationen. Auch für die Selbsteinschätzung von Führungskräften ist das Instrument geeignet, um sich von den eigenen Fähigkeiten ein Bild zu machen. Zudem kann der Führungsradar als Grundlage für 180-, 270- oder 360-Grad-Beurteilungen dienen.

Thematische Erläuterungen zu den jeweiligen Perspektiven machen das Buch zugleich zu einer kompakten Einführung in aktuelle Führungsthemen.



1. Einleitung

2. Aufbau des Führungsradars
3. Die zwölf Perspektiven des Führungsradars
4. Zur Verwendung und Auswertung des Führungsradars
5. Schluss.


ISBN 978-3-662-72584-9
Artikelnummer 9783662725849
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2026
Verlag Springer, Berlin
Abbildungen Etwa 150 S.
Sprache Deutsch