Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken
Herstellen, Prüfen, Taxieren - mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm.
Ausgangsstoffprüfung
- Prüfmethoden zu über 2.400 Rezeptursubstanzen, Kosmetikprodukten und Packmitteln.
- Identitätsprüfungen aus Arzneibüchern, DAC/NRF, anderen wissenschaftlichen Werken und Hersteller-Informationen.
- Automatischer Download von Analysenzertifikaten mit direkter Zertifikatkontrolle und sofortiger Übernahme der Chargendaten.3
- Einlesen von PZN und Ch.-B. per Barcodescanner.
- Farbtafeln und Prüfvorschriften des DAC im Originaltext.1
- Schnittstelle zur Apo-Ident-Software: Direkte Weitergabe des Analyseauftrags, Einbindung des zurückgelieferten NIR-Protokolls.
- Einbindung von Chromatogrammen, mikroskopischen Bildern, etc.
- Druck von Anheftern für Standgefäße.
- Automatische Verfallüberwachung.
Rezepturherstellung
- Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit durch vielfältige Kontrollfunktionen.
- Schnelle Dokumentation dank rezepturspezifischer Textvorschläge und intelligenter Datenübernahme.
- Bereitstellung aller für die Plausibilitätsprüfung relevanten Stoffeigenschaften.
- Sofortige, automatische Preisberechnung nach AMPreisV.
- Bereitstellung digitaler, hashcodefähiger Abrechnungsdatensätze zur Übernahme in die Warenwirtschaft.2
- Eingabe der Prüfnummer im Wägeprotokoll per Barcodescanner oder Listenauswahl, dabei automatische Übernahme des Korrekturfaktors.
- Automatische Erstellung ApBetrO-konformer Protokolle und Rezepturetiketten.
- Vorgefertigte Herstellungsanweisungen für NRF-und/oder ZRB-Rezepturen.1
- Verkürzte Dokumentation von Abfüllungen.
- Superschnelle Dokumentation bei wiederholter Herstellung.
Herstellung und Prüfung abgabefertiger Defekturen
- Umwandlung von Rezepturen in Defekturen mit einem Klick.
- Integrierte Risikobewertung mit Empfehlung passender Prüfmethoden.
- Herstellung verschiedener Packungsgrößen in einem Ansatz mit automatischer Anpassung der Etiketten.
- Sofortige, automatische Preisberechnung nach AMPreisV.
- Eingabe der Prüfnummer im Wägeprotokoll per Barcodescanner oder Listenauswahl, dabei automatische Übernahme des Korrekturfaktors.
Stichprobenprüfung von Fertigarzneimitteln und Medizinprodukten
- Prüfung von Fertigarzneimitteln nach ApBetrO und Medizinprodukten nach EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR).
- Mit Eingabe/Scan der PZN oder des Securpharmcodes werden automatisch alle relevanten Packungsdaten geladen.2
- Einheitliche, darreichungsformspezifische Prüfkriterien.
- Einfache, papiersparende Dokumentation durch wöchentliche Sammellisten.
Komfortable Ein-Klick-Taxation
- Sofortige Preisberechnung für jedes hergestellte Arzneimittel - egal ob Rezeptur, Defektur oder Abfüllung.
- Die Taxation erfolgt automatisch nach AMPreisV, individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.
- Speicherung der detaillierten Preisberechnung zu jeder Herstellung. So kann noch Monate später nachvollzogen werden, wie ein gespeicherter VK zustande kam.
- Bereitstellung digitaler, hashcodefähiger Abrechnungsdatensätze für dokumentierte und taxierte Rezepturen.2
- Preisberechnung von noch nicht dokumentierten Zubereitungen per Vorab-Taxation.
Weitere Funktionen
- Gefahrstoffkennzeichnung und Arbeitsschutzmaßnahmen in Prüfung und Herstellung.
- Automatische Abgleichfunktionen zur Vermeidung doppelter Eingaben.
- Automatische Archivierung aller Protokolle.
- DSGVO-konforme Archivbereinigung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.
- Installation an beliebig vielen Arbeitsplätzen eines Standorts.
- Maximale Sicherheit: Alle Daten bleiben in Ihrer Apotheke!
- Bedienung per Touchscreen möglich.
Datenstand der Stoff- und Rezepturdaten in Version 6.10
- Europäisches Arzneibuch 10.6 (Ph. Eur. 10.6)
- Deutsches Arzneibuch 2022 (DAB 2022)
- Homöopathisches Arzneibuch 2022 (HAB 2022)
- Deutscher Arzneimittel Codex/Neues Rezeptur-Formularium 2022/1 (DAC/NRF 2022/1)
- Pachaly/Koch, DC-Atlas einschließlich 11. Akt.lfg. 2019
- Rohdewald/Rücker/Glombitza, Apothekengerechte Prüfvorschriften einschließlich 24. Akt.Lfg. 2021
Der richtige Anschluss: Die optionalen Zusatzmodule zum Dr. Lennartz Laborprogramm steigern Ihre Effizienz!
- DATA-Modul: Mit dem DATA-Modul sind Sie ganz bequem Hashcode-ready! Das Dr. Lennartz Laborprogramm erstellt mit nur einem Klick den fertigen Abrechnungsdatensatz Ihrer dokumentierten Rezeptur. Ihr Kassensystem druckt den passenden Hashcode auf das Rezept. So gut verbunden sind Doppeleingaben überflüssig.
- ZRB-Modul: Schalten Sie die Ziegler Rezepturbibliothek® mit über 1.800 Rezepturen frei! Durch die geprüfte galenische Plausibilität und Verwendung der fertig ausformulierten Herstellungsanweisungen reduziert sich der Dokumentationsaufwand auf das absolute Minimum.
- QES-Modul: Wachsen Ihnen die Papierberge über den Kopf? Dann stellen Sie um auf papierlose Dokumentation. Mit dem QES-Modul ist die Qualifizierte Elektronische Signatur aller Dokumente elegant und rechtssicher möglich - mit Ihrem elektronischen Heilberufsausweis oder einer Signaturkarte.
1 Nur für Nutzer mit aktivem DAC/NRF-Abonnement und/oder ZRB-Modul.
2 Nur für Nutzer mit aktivem DATA-Modul.
3 Sofern der Anbieter die Daten auf dem Zertifikatserver bereitstellt.
Systemvoraussetzung: Windows® 7-11 (1 GB RAM oder höher), Grafikauflösung mind. 1280x1024 Pixel, Windows kompatibler Druckertreiber, Internetzugang zum Bezug von Online-Updates. Bei Nutzung des QES- und/oder DATA-Moduls sind zusätzliche Systemvoraussetzungen zu beachten.
Der genannte Preis (Nutzungslizenzgebühr) bezieht sich auf den Nutzungszeitraum von einem Jahr. Jegliche Updates und Aktualisierungen sind in der Nutzungslizenzgebühr inbegriffen.
Die Vollversion (mit ZRB-Modul, ohne QES- und DATA-Modul) kann über 8 Wochen kostenlos und unverbindlich getestet werden.
Hans Lennartz

Andreas S. Ziegler
Bestellnr. | 171013000 |
---|---|
Medientyp | Nutzungslizenzgebühr Apotheke |
Verlag | Deutscher Apotheker Verlag |