Emotionales Change Management
Veränderungen und deren emotionale Komponente
Dieses Buch vermittelt Ihnen mehr Sicherheit in Zeiten des Wandels und mehr Vertrauen in die eigene Veränderungskompetenz - durch eine ganzheitliche Perspektive auf Veränderungen. Anhand eines typischen Veränderungszyklus und persönlicher Erfahrungen erläutert die Autorin, was man in verschiedenen Phasen der Veränderung von der ersten Ahnung bis zur konkreten Umsetzung - insbesondere auf menschlicher und emotionaler Ebene - beachten kann.
Fast alle arbeitenden Personen, insbesondere Führungskräfte in mittleren und oberen Positionen sind gezwungen, sich mit den zunehmenden Veränderungen hinsichtlich Markt, Geschäftsausrichtung und Zusammenarbeit zu beschäftigen. Lernen Sie, Ihre eigenen Lebensgeschichten zu reflektieren und daraus wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu nutzen. Dieses Buch richtet sich an den Menschen in der Führungskraft und gibt wertvolle Hinweise, wie Führungskräfte selbst besser mit Veränderungen - im privaten und beruflichen Umfeld - umgehen und andere besser durch diese begleiten können.
Zahlreiche Beispiele aus Change-Projekten und Praxis-Tipps gemischt mit persönlichen Anekdoten der Autorin, authentischen Geschichten und philosophischen Anmerkungen machen das Buch zu einer fachlich interessanten und gleichzeitig unterhaltsamen Lektüre.
Erfahren Sie mehr über die sieben Phasen des Veränderungszyklus:
- Die Dämmerung einer Veränderung
- Die Erkenntnis
- Der erste Schritt
- Sie müssen nicht alles allein schaffen
- Eine Richtung finden
- Die geraden Wege sind nicht immer die besten
- Die Masse bewegt sich
Mira Maria Meiler begleitet seit 20 Jahren Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungen. Die Kompetenz dafür hat sie durch eine Vielfalt an beruflichen Erfahrungen als Projektmanagerin, Unternehmerin, Künstlerin, internationale Organisationsberaterin und nicht zuletzt durch verschiedene herausfordernde private Veränderungen erlangt.
Meiler hat ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie verschiedene Ausbildungen wie z. B. Systemisch-komplementäres Change Management, Systemisches Einzel- und Teamcoaching, Multimediale Kunsttherapie usw. absolviert.Die Qualität ihrer Arbeit als Sparring Partnerin für Change lebt durch ihr tiefes Vertrauen, dass Veränderungen möglich und sinnvoll sind. Neben der Beratungstätigkeit hält sie Vorträge und schreibt Bücher.
1;Inhaltsverzeichnis;6 2;Über die Autorin;8 3;1: Einleitung;9 3.1;1.1 Die Natur als Vorbild;12 3.2;1.2 Der Mensch in der Organisation;14 3.3;1.3 Veränderung ist immer emotional;15 4;2: Überblick zum Veränderungszyklus;20 5;3: Die Dämmerung einer Veränderung;25 5.1;3.1 Die archäologische Suche;28 5.2;3.2 Achtsamkeit als Basis;32 5.3;3.3 Die Dämmerung nutzen;35 6;4: Die Erkenntnis;40 6.1;4.1 Der ehrliche Blick;44 6.2;4.2 Positive Verstärker;48 6.3;4.3 Perspektivwechsel;51 7;5: Der erste Schritt;54 7.1;5.1 Hauptsache Sie tun etwas;57 7.2;5.2 Lustangst - die Motivation;61 7.3;5.3 Experimentieren und scheitern;64 8;6: Sie müssen nicht alles allein schaffen!;68 8.1;6.1 Hallo, blinder Fleck;71 8.2;6.2 Adler und Pinguine;76 8.3;6.3 Anker im Sturm;78 9;7: Eine Richtung finden;82 9.1;7.1 Sich selbst zuhören;85 9.2;7.2 Fühlbare Orientierung;88 9.3;7.3 Loslassen - der Preis jeder Veränderung;91 10;8: Die geraden Wege sind nicht immer die besten;95 10.1;8.1 Querdenken erwünscht;99 10.2;8.2 Vertrauen in ein gutes Ende;102 10.3;8.3 Anfänger sein dürfen;104 11;9: Die Masse bewegt sich;109 11.1;9.1 Die Macht der Menge;112 11.2;9.2 What's in for me?;115 11.3;9.3 Der Virus des Neuen;119 12;10: Und dann geht alles von vorne los;122 12.1;10.1 Die Haltung entscheidet;124 12.2;10.2 Der Dauerbrenner Kommunikation;127 12.3;10.3 Plädoyer für den Humor;129 13;11: Fazit;132 13.1;11.1 Machen wir es wie die Ameisen;134 13.2;11.2 Der ganze Mensch;135 13.3;11.3 Gemeinsam macht es mehr Spaß;137 14;Literatur;140
Meiler, Mira Maria
ISBN | 9783662622117 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662622117 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2020 |
Verlag | Springer Gabler |
Umfang | 140 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Digitales Wasserzeichen |