Entmenschlichte Medizin

Österreichs Ärzte im Nationalsozialismus

Entmenschlichte Medizin

Österreichs Ärzte im Nationalsozialismus

27,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Sachbuch klärt über die dunkle Seite der österreichischen Medizingeschichte während des Nationalsozialismus auf. 

Es skizziert die Biografien von beteiligten Ärzten und Ärztinnen, deren Vergehen und Konsequenzen nach 1945. Es dokumentiert die medizinischen Gräueltaten des Nationalsozialismus, und deren verheerende Auswirkungen auf die betroffenen Menschen, und zieht wichtige Lehren für die moderne Medizinethik und den Schutz von Menschenrechten. 

Zu dem Thema Ärzte im Dritten Reich sind bereits zahlreiche Bücher verfasst worden. Das vorliegende Buch fokussiert sich erstmals auf österreichische Mediziner und Medizinerinnen.



Prolog

1 Allgemeiner Teil
1.1 Der "Anschluss" 1938 und seine Auswirkungen auf die Medizin in Österreich
1.2 Die zentrale Rolle der Ärzteschaft an den Verbrechen des Dritten Reichs
1.3 Zwangssterilisation in Österreich
1.4 Euthanasie in Österreich
1.5 Konzentrationslager in Österreich
1.6 Medizinische Fakultäten Österreichs im Dritten Reich
2 Beteiligte Ärzte: 40 Kurzkapitel mit Biographien in alphabetischer Reihenfolge
Epilog.


ISBN 978-3-662-71614-4
Artikelnummer 9783662716144
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang IX, 190 Seiten
Abbildungen IX, 190 S. 2 Abb.
Sprache Deutsch