Europäisches Arzneibuch & Arzneibuch-Kommentar - Studienausgabe
Europäisches Arzneibuch & Arzneibuch-Kommentar - Studienausgabe
Arzneibuch + Kommentar – spezifisch für Ihren Studienort!
Das Europäische Arzneibuch (Ph. Eur.) ist das für Deutschland und Europa verbindliche Regelwerk für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln.
Der Kommentar erläutert die Vorgaben des Arzneibuchs und ergänzt sie mit vergleichenden Informationen. Außerdem werden zusätzliche Quellen zum Arzneibuch ausgewertet.
Die digitale Studienausgabe, die spezifisch auf jeden Studienort zugeschnitten ist, basiert auf dem Europäischen Arzneibuch, 8. Ausgabe, 1. Nachtrag, und dem aktuellen Arzneibuch-Kommentar.
Sie bietet folgende Vorteile:
- Alle am jeweiligen Studienort für Vorlesungen, Seminare, Praktika und Prüfungen im Fach Pharmazeutische Chemie relevanten Arzneistoff-Monographien mit dazugehörigen Kommentartexten
(Berlin • Bonn • Braunschweig • Düsseldorf • Erlangen • Frankfurt • Freiburg • Greifswald • Halle • Hamburg • Heidelberg • Jena • Kiel • Leipzig • Mainz • Marburg • München • Münster • Regensburg • Saarbrücken • Tübingen • Würzburg) -
Außerdem: Alle Allgemeinen Teile (Vorschriften, Methoden und Reagenzien), wichtige Monographiegruppen sowie relevante Hilfsstoffe
- Intuitive Bedienung und bequemes Hin- und Herspringen zwischen Arzneibuch und Kommentar
- Verweise auf Methoden, Allgemeine Monographien und Reagenzien, bequem über Hyperlinks aufrufbar
"Jetzt ist die Studienausgabe endlich wieder zurück, und zwar in digitaler Form, zu einem unschlagbaren Preis."
Annette Lüdecke, Apothekerin und freie Journalistin in Hamburg, UniDAZ 02/2015
Franz Bracher
Peter Heisig
Peter Langguth

Ernst Mutschler
Gerhard Rücker

Tanja Schirmeister
Gerhard K. E. Scriba
Elisabeth Stahl-Biskup
Reinhard Troschütz
Gunther Seitz
Bestellnr. | 200003417 |
---|---|
Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Zusatzinfos | Mit 42-seitigem Booklet |