Genomevolution bei Pflanzen
Dynamiken im pflanzlichen Erbmaterial
Die Zellen eines jeden Lebewesens enthalten die Erbinformation in Form von DNA, auch Genom genannt, welche zu einem Großteil Aussehen und Funktion eines Organismus bestimmt. Auch bei Pflanzen ist das nicht anders. Die Erbinformation ist nicht statisch, sondern verändert sich mit großer Dynamik. In diesem essential erhalten Sie einen breiten Überblick über die Prozesse, welche das Pflanzengenom im Laufe der Evolution verändern. Was ist Polyploidie und warum kann sie die Entstehung von Genen mit neuen Funktionen fördern? Warum sind manche Pflanzengenome riesig und andere dagegen winzig, obwohl sie nahezu gleich viele Gene enthalten? Und welche Einblicke gewährt uns das Zeitalter genomischer Studien in die Veränderlichkeit und Flexibilität der Erbsubstanz?
Strukturelle Chromosomenmutationen
Repetitive Elemente und das Pflanzengenom
Die Genomgröße bei Pflanzen ist dynamisch
Im Zeitalter von Genomsequenzierung und Pangenomics
Glossar.
Das pflanzliche Genom und seine Vererbung
Polyploidisierung und ihre Effekte auf das pflanzliche GenomStrukturelle Chromosomenmutationen
Repetitive Elemente und das Pflanzengenom
Die Genomgröße bei Pflanzen ist dynamisch
Im Zeitalter von Genomsequenzierung und Pangenomics
Glossar.
Kiefer, Christiane
ISBN | 978-3-658-33024-8 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658330248 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 1. Aufl. 2021 |
Copyrightjahr | 2021 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | X, 58 Seiten |
Abbildungen | X, 58 S. 3 Abb. |
Sprache | Deutsch |