Makromolekulare Chemie
                Eine Einführung
            
                
                                Kompakt, übersichtlich und verständlich - der ideale Begleiter für Studenten, (Polymer-)Chemiker und Ingenieure zum Einstieg in die makromolekulare Chemie!
                                    
                                                            Vorwort
                                                                                                                        
                    
                            Vorwort
 
1. GRUNDLEGENDE BEMERKUNGEN UND DEFINITIONEN
Historisches
Begriffsdefinitionen
Klassifizierungen
Nomenklatur
Molekulargewicht und Polymerisationsgrad
Thermisches Verhalten: Tg und Tm
Mechanisches Verhalten
Verarbeitung
 
2. ORGANISCHE MAKROMOLEKULARE CHEMIE
Stufenwachstumsreaktion (Polykondendation und Polyaddition)
Kettenwachstumsreaktion
Polymerkombinationen
Sonstige Synthesewege für Polymere
Chemische Reaktionen an Polymeren
Natürliche Polymere und Biomakromoleküle
Funktionspolymere
Vom Polymer zum Kunststoffprodukt
Verwertung von Kunststoffabfällen (Recycling, Mikroplastik)
Das Wichtigste im Überblick
Übungsfragen
 
3. CHARAKTERISIERUNG VON POLYMEREN
Polymere in Lösung
Bestimmung von Mn
Bestimmung von Mw
Bestimmung von Mn
Bestimmung der Molmassenverteilung
Bestimmung der chemischen Struktur und der sterischen Konfiguration
Das Wichtigste im Überblick
Übungsfragen
 
4. POLYMERE IM FESTEN ZUSTAND
Struktur
Thermisches Verhalten
Mechanische Eigenschaften
Das Wichtigste im Überblick
Übungsfragen
 
Beispiele für thermoplastische, elastomere und faserbildende Kunststoffe
Referenzen und weiterführende Literatur 
Antworten auf die Übungsfragen 
Stichwortverzeichnis
                                                                                                                        
                    Tieke, Bernd
| ISBN | 9783527353668 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783527353668 | 
| Medientyp | Buch | 
| Auflage | 4. Aufl. | 
| Copyrightjahr | 2024 | 
| Verlag | Wiley-VCH | 
| Umfang | 480 Seiten | 
| Abbildungen | 200 SW-Abb. | 
| Sprache | Deutsch |