Mikrobiologisches Praktikum

Mikrobiologisches Praktikum

54,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Erstes Semester.
1. Bau und Entwicklung von Schimmelpilzen (Oidium lactis und Penicillium glaucum) in Hängetropfenkulturen. Reinkultur von Oidium lactis
2. Milchsäureverbrauch durch die genannten Pilze
3. Untersuchung von Hefe: Sprossung, Spaltung bei Schizosaccharomyces, Sporen, Vakuolen, Glykogen, Fett
4. Gärversuche mit Hefe, Hefezählung
5. Preßhefeuntersuchung für Bäckereizwecke : Gärkraft, Triebkraft
6. Milchzucker vergärende Hefen
7. Nachweis von Saccharomyces apiculatus in spontan gärenden Fruchtsäften
8. Hoch- und niedrigvergärende Bierhefen
9. Kahmhefen und Essigbakterien. Trennung durch Reinkultur
10. Physiologie der Kahmhefen, Oxydation von Äpfelsäure und Alkohol
11. Physiologie der Essigbakterien
12. Morphologie der Bakterien : Bacillus brassicae und tumescens
13. Färbung der Mikroorganismen mit Anilinfarben
14. Färbung der Sporen der Bakterien
15. Bacillus Amylobacter
16. Erzeugung von Naßfäule der Kartoffeln durch Bacillus Amylobacter
17. Reinkultur anaerobiotischer Bakterien
18. Geißelfärbung
19. Beobachtung der Geißeltätigkeit an lebenden Spirillen
20. Färbung von Bakterien zu diagnostischen Zwecken
21. Färbung nach Gram
22. Reinkultur von Milchsäurebakterien
23. Nachweis der Säure- und Alkalibildung
24. Zählung der Bakterien
25. Bacterium prodigiosum
26. Leuchtbakterien
27. Sarcina
Zweites Semester.
Bakterien, die den Stickstoffkreislauf in der Natur im Gange halten.
Drittes Semester.
Enzymversuche.
Anhang..
ISBN 978-3-642-98487-7
Artikelnummer 9783642984877
Medientyp Buch
Auflage 1922
Copyrightjahr 1922
Verlag Springer, Berlin
Umfang VIII, 112 Seiten
Abbildungen VIII, 112 S.
Sprache Deutsch