Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Bd. 3: §§ 333-500
Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Bd. 3: §§ 333-500
Zum Gesamtwerk
Der Großkommentar, angelegt auf vier Bände mit einem Gesamtumfang von rund 8.900 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Band 4 wird darüber hinaus Kommentierungen weiterer strafverfahrensrechtlich relevanter Vorschriften enthalten, etwa des GVG, EGGVG, der EMRK und des Strafverfolgungsentschädigungsgesetzes.
Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Werkes. Die neueste Rechtsprechung und Literatur sind umfassend ausgewertet. Wo keine gesicherte Judikatur vorhanden ist, bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge.
Vorteile auf einen Blick
Band 3 umfasst die Erläuterungen zum Rechtsmittel der Revision ( 333-358 StPO), zum Wiederaufnahmeverfahren ( 359-373a StPO), zur Beteiligung des Verletzten am Verfahren ( 373b-406l), zu den besonderen Arten des Verfahrens ( 407-444) sowie zu den im 7. Buch der StPO enthaltenen strafvollstreckungsrechtlichen und kostenrechtlichen Regelungen.
Zielgruppe
Für Strafrechtlerinnen und Strafrechtler in Justiz, Anwaltschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Der Großkommentar, angelegt auf vier Bände mit einem Gesamtumfang von rund 8.900 Seiten, erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Band 4 wird darüber hinaus Kommentierungen weiterer strafverfahrensrechtlich relevanter Vorschriften enthalten, etwa des GVG, EGGVG, der EMRK und des Strafverfolgungsentschädigungsgesetzes.
Der einheitliche systematische Aufbau aller Einzelkommentierungen gewährleistet hervorragende Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des Werkes. Die neueste Rechtsprechung und Literatur sind umfassend ausgewertet. Wo keine gesicherte Judikatur vorhanden ist, bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge.
Vorteile auf einen Blick
- praxisgerecht und zugleich wissenschaftlich vertieft
- übersichtlich und hervorragend lesbar
- mit praktikablen Lösungsvorschlägen auch bei noch nicht gefestigter Rechtsprechung
Band 3 umfasst die Erläuterungen zum Rechtsmittel der Revision ( 333-358 StPO), zum Wiederaufnahmeverfahren ( 359-373a StPO), zur Beteiligung des Verletzten am Verfahren ( 373b-406l), zu den besonderen Arten des Verfahrens ( 407-444) sowie zu den im 7. Buch der StPO enthaltenen strafvollstreckungsrechtlichen und kostenrechtlichen Regelungen.
Zielgruppe
Für Strafrechtlerinnen und Strafrechtler in Justiz, Anwaltschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Knauer, Christoph
Knauer, Christoph
Daimagüler, Mehmet Gürcan
Eckstein, Ken
Engländer, Armin
Grommes, Sabine
Kudlich, Hans
Langlitz, Carolin
Maier, Stefan
Nestler, Nina
Putzke, Holm
Scheinfeld, Jörg
Schreiner, Ann-Kathrin
Singelnstein, Tobias
Valerius, Brian
Zimmermann, Till
| ISBN | 9783406767739 |
|---|---|
| Artikelnummer | 9783406767739 |
| Medientyp | Buch |
| Auflage | 2. Aufl. |
| Copyrightjahr | 2024 |
| Verlag | Beck Juristischer Verlag |
| Umfang | XXXII, 1718 Seiten |
| Sprache | Deutsch |