Nachhaltige New Work

Gestaltungsansätze zum klimaneutralen und regenerativen Arbeiten

Nachhaltige New Work

Gestaltungsansätze zum klimaneutralen und regenerativen Arbeiten

39,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Fachbuch liefert Leitplanken für die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitswelt. Im Zentrum stehen dabei zwei zentrale Themen: die Erreichung von Klimaneutralität und die Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden.
Mit Blick auf klimaneutrales Arbeiten wird untersucht, wo wir heute stehen, welche Chancen und Herausforderungen bevorstehen und inwieweit echte Klimaneutralität überhaupt möglich ist. Dabei wird deutlich, dass nachhaltiges Arbeiten weit über Einzelmaßnahmen hinausgeht es betrifft Werte, Strategien und tägliches Handeln.

Im Fokus des Gesundheitsaspekts steht die Idee der regenerativen Arbeitsgestaltung: Wie können Mitarbeitende die neue Arbeitswelt selbstbestimmt und gesund mitgestalten? Welche Rolle spielt Führung bei der Förderung regenerativer Arbeitsbedingungen? Und welche Rahmenbedingungen sollten Unternehmen schaffen, um Nachhaltigkeit und Gesundheit systematisch zu verankern?

Verknüpft mit den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, insbesondere SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, zeigt der Sammelband, wie ökologische, soziale und ökonomische Ziele vereint werden können. Mit fundierten Beiträgen, Praxisbeispielen und konkreten Impulsen für Führung, New Work und eine gesunde Arbeitswelt von morgen.

Das Buch richtet sich an Gestalter:innen der Zukunft: HR-Verantwortliche, Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen und alle, die New Work und Nachhaltigkeit aktiv verbinden wollen.



Vorwort

Klimaneutrales Arbeiten Hype oder Hope?
Green New Work
New Leadership im Wandel
Sustainable Leadership als erweiterter Modus der New-Work Gedankens?
Der Link zwischen Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung: Stand der Forschung und zukünftige Forschungsperspektiven
Wenn die Arbeit (wieder) Energien freisetzt
Fun as a Function
Klimaneutrales Arbeiten Genderunterschiede im nachhaltigen Handeln am Arbeitsplatz
Hybride Arbeitsmodelle als Chance für die Übernahme gesellschaftlicher Sozialverantwortung in bisher präsenzbasierten Büroumgebungen
Neue Arbeitswelten - Wie der Weg in neue Arbeitswelten Gesundheit stärken kann
Psychische Gesundheit als Kennzeichen regenerativer Arbeitswelten?
The Edge, Amsterdam: Wie es gelingt, die Megatrends New Work, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im nachhaltigsten Bürogebäude der Welt in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.


ISBN 978-3-658-48767-6
Artikelnummer 9783658487676
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2026
Verlag Springer, Berlin
Umfang 180 Seiten
Abbildungen Etwa 180 S. 20 Abb.
Sprache Deutsch