Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
Ob als umgeschulte Betreuungskraft in einer Pflegeeinrichtung oder als Informatikerin beim Bundesverwaltungsamt, als Musiker im Lehramt oder Hausnotruf-Kundenbetreuerin ganz ohne Qualifikation - Quereinsteigende bilden eine tragende Säulein vielen Berufsfeldern. Längst nicht mehr nur als Notlösung, sondern zunehmend als wichtige Stellschraube gegen den Fachkräfte- und Personalmangel verstanden, sindsie gefragt wie nie. Und mit engagierter Personalentwicklung oft sogar mittelfristigals "echte" Fachkräfte einsetzbar.
Dieser kompakte Praxisleitfaden Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen unterstützt Einrichtungen, Organisationen und Behörden aus dem gemeinnützigen und öffentlichen Sektor bei der Konzeption und Umsetzung eines Quereinsteiger-Programms:
- Er erläutert zentrale Aspekte wie die Einordnung des Quereinsteigerbegriffs, rechtliche Rahmenbedingungen, Marketingmethodik, Onboarding und Nachqualifizierung, Herausforderungen und Lösungsansätze der Integration.
- Beispiele, Musterformulierungen, Checklisten, Abbildungen und Interviews mit Praktikern zeigen, wie es geht.
- Konkrete Tipps zum Soforteinsatz bringen unmittelbare Recruitingerfolge
Roedenbeck Schäfer, Maja
ISBN | 9783802976261 |
---|---|
Artikelnummer | 9783802976261 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Walhalla Fachverlag |
Umfang | 160 Seiten |
Sprache | Deutsch |