AHFS Drug Information

als Datenbank im Online-Portal DrugBasePlus

AHFS Drug Information

als Datenbank im Online-Portal DrugBasePlus

Lizenzen

609,90 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Angebot richtet sich nicht an Verbraucher, sondern ausschließlich an gewerbliche Nutzer in Deutschland. Alle genannten Preise sind jährliche Nutzungslizenzgebühren, für 365 Tage ab Startdatum. Die Nutzungslizenz verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate und kann spätestens 30 Tage vor Ablauf des Nutzungszeitraums gekündigt werden.

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Zuverlässige Informationen für eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie.

  • Geprüfte Empfehlungen von mehr als 500 Ärzten, Apothekern und Pharmakologen.
  • 1.800 Arzneimittelmonografien, 90.000 Literaturzitate.
  • Indikationen, Dosierungen, Risiken, Interaktionen, Stabilität und Kompatibilität.
  • Off-Label-Anwendungen und Standardtherapien.
     

Mehr als 60 Jahre evidenzbasierte Informationen - unabhängig, aktuell und zuverlässig.

Monatliche Aktualisierung. Daten in englischer Sprache.

Kostenlos und unverbindlich testen
Sie können die DrugBasePlus-Datenbanken 10 Tage lang testen. Bestellen Sie hier Ihren unverbindlichen Test.

Nutzung durch einen Anwender gleichzeitig (concurrent user) an einem Standort. Weitere Anwender sowie weitere verbundene / belieferte Standorte verändern die Preise. Weitere Preismodelle auf Anfrage.

Angebot richtet sich nicht an Verbraucher, sondern ausschließlich an gewerbliche Nutzer in Deutschland. Alle genannten Preise sind jährliche Nutzungslizenzgebühren, für 365 Tage ab Startdatum. Die Nutzungslizenz verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate und kann spätestens 30 Tage vor Ablauf des Nutzungszeitraums gekündigt werden.


 

Bestellnr. 271152100
Medientyp Onlinezugang Apotheke / Arztpraxis (cc-use)
Verlag Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart

Auch im Set erhältlich

Empfehlungen für Sie

Insa Gross (Hg.), Jakob Peter Armann (Mitarb.), Jörg Berthel (Mitarb.), Michael Bata (Mitarb.), Felix Berlth (Mitarb.), Julian Brandes (Mitarb.), David Brandt (Mitarb.), Moritz Brandt (Mitarb.), Maria Buchelt (Mitarb.), Nanna Christiansen (Mitarb.), Maximilian Christopeit (Mitarb.), Malte S. Depping (Mitarb.), Olga Efimov (Mitarb.), Andreas Fischer (Mitarb.), Nadine Frerk (Mitarb.), Christian Gfrerer (Mitarb.), Kim Florian Green (Mitarb.), Peter Grimminger (Mitarb.), Insa Gross (Mitarb.), Friederike Hagebölling (Mitarb.), Katrin Heinitz (Mitarb.), Carina Hohmann (Mitarb.), Michael Höckel (Mitarb.), Almuth Kaune (Mitarb.), Dirk Keiner (Mitarb.), Nora Kessemeier (Mitarb.), Christian Kleber (Mitarb.), Holger Knoth (Mitarb.), Irene Krämer (Mitarb.), Claudia Langebrake (Mitarb.), Juliane Lorber (Mitarb.), Sebastian Martini (Mitarb.), Eva Katharina Masel (Mitarb.), Damaris Meyn (Mitarb.), Ralf Muellenbach (Mitarb.), Johannes Münch (Mitarb.), Christian Pfrepper (Mitarb.), Gesine Picksak (Mitarb.), Donald Ranft (Mitarb.), Constanze Remi (Mitarb.), Christian Reyher (Mitarb.), Caroline-Barbara Rolfes (Mitarb.), Andreas Roth (Mitarb.), Jessica Rüddel (Mitarb.), Dorle Scharlemann-Mönks (Mitarb.), Katrin Semmling (Mitarb.), Martin Smitka (Mitarb.), Dirk Sommer (Mitarb.), Andreas Sommermeier (Mitarb.), Maik Stiehler (Mitarb.), Bernhard Vieregge (Mitarb.), Alina Walter (Mitarb.), Wencke Walter (Mitarb.), Kristin Wiefel (Mitarb.), Michael Willenborg (Mitarb.), Jutta Zwicker (Mitarb.), Yvonne Marina Pudritz (Berat.), Pamela Reißner (Berat.)
Medikationsmanagement im Krankenhaus