Bewusst älter werden
Bewusst älter werden
Jeder von uns ist betroffen!
Das Älterwerden begleitet uns ein Leben lang. Seine Auswirkungen spüren wir aber erst im höheren Alter. Die Vorbereitung auf diese Zeit muss jedoch frühzeitig beginnen.
Diese Schrift zeigt zunächst, wie der demografische Wandel die Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns betreffen wird. Den Schwerpunkt bilden dann diejenigen Themen, die zwar erst mit dem Älterwerden an Bedeutung gewinnen, aber bereits in jüngeren Jahren angegangen werden müssen:
- Gesunde Lebensweise,
- Früherkennung von Krankheiten,
- Finanzielle Absicherung,
- Versorgung bei Pflegebedürftigkeit,
- Selbstbestimmtes Sterben durch eine Patientenverfügung.
Der Ratgeber appelliert an die Selbstverantwortung von Bürgern und Patienten. Darüber hinaus beantwortet er Fragen, die Ärzten und Apothekern gestellt werden.
"Kompakt und laienverständlich und doch in gewohnter Weise wissenschaftlich fundiert hat sich Beske mit den Aspekten des Älterwerdens auseinandergesetzt."
bre, Rheinisches Ärzteblatt 4/2014
"Der Ratgeber sorgt für den nötigen Überblick bei Laien und hilft professionellen Beratern, keinen Aspekt zu vergessen. Auch für die Beratung in der Apotheke bietet er eine hervorragende Unterstützung, sowohl als Nachschlagewerk in der Apotheke als auch zum Verkauf an Ratsuchende."
Thomas Müller-Bohn, Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 41 vom 10.10.2013
"Der Rat an alte Menschen zum Erwerb dieser Schrift ist in jedem Fall ein guter Rat."
Prof. Dr. Karl Heinz Schriefers, Köln, Arzt und Krankenhaus 12/2013
"Der Wert dieses Ratgebers liegt darin, in klar verständlicher Sprache wissenschaftliche Ergebnisse auf die Lebensaufgabe zu beziehen, die wir alle zu meistern haben: das Älterwerden."
Ulrike Scholderer, ärztepost FRÜHJAHR 2014
"Eine kleine Schrift, die Ärzte ihren Patienten empfehlen können."
Heinz Stüwe, Deutsches Ärzteblatt Heft 50 vom 13. Dezember 2013
Fritz Beske
ISBN | 978-3-7692-6187-5 |
---|---|
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2013 |
Verlag | Deutscher Apotheker Verlag |
Umfang | 72 Seiten |
Abbildungen | 29 farb. Abb., 8 farb. Tab. |
Format | 15,3 x 23,0 cm |
Sprache | Deutsch |