Claimmanagement

Eine einführende Darstellung

Claimmanagement

Eine einführende Darstellung

14,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Hans-Christian Brauweiler erläutert die Grundlagen des Claimmanagements. Dieses beinhaltet die Steuerung von und den Umgang mit Ansprüchen, die aus Abweichungen in einem Vertragsverhältnis entstehen. Solche Abweichungen können finanzielle, technische, personelle oder zeitliche Gründe haben. Es gibt Eigenclaims, bei denen man selbst Ansprüche an den Vertragspartner stellt, und Fremdclaims, bei denen der Vertragspartner (Nach-)Forderungen durchsetzen will. Claimmanagement hat aufgrund sinkender Margen zugenommen. Nur durch die Abwehr von Fremdclaims bzw. die Durchsetzung eigener Forderungen ist die Gewinnsituation wie geplant zu erreichen. Ergänzt werden die Ausführungen durch wichtige Informationen zur Vertragsgestaltung sowie zur Claimerkennung, insbesondere zur Risikoüberwachung und zum Berichtswesen.

Ursachen und Ziele von Claimmanagement
Kennzeichen von Claimereignissen
Claimstrategien
Erkennung, Berechnung, Vermeidung und Controlling von Claims.
ISBN 978-3-658-10224-1
Artikelnummer 9783658102241
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2015
Verlag Springer, Berlin
Umfang X, 38 Seiten
Abbildungen X, 38 S.
Sprache Deutsch