Das Schwein in der biomedizinischen Forschung

Klinische Untersuchung und Interventionen - Modellbesprechungen - Veterinärrecht

Das Schwein in der biomedizinischen Forschung

Klinische Untersuchung und Interventionen - Modellbesprechungen - Veterinärrecht

64,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Das vorliegende Werk richtet sich an Personen, die in der biomedizinischen Forschung tätig sind und mit dem Schwein als Modelltier arbeiten oder dies planen zu tun. Da die eingehende internistische Untersuchung das Rückgrat der klinischen Evaluation einer (experimentellen) therapeutischen Intervention darstellt, wird dieser ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Ebenso werden Spezialuntersuchungsgänge, wie der neurologische und der dermatologische Untersuchungsgang, mit den schweinespezifischen Besonderheiten besprochen. Daneben werden die wichtigsten invasiven Maßnahmen, unterschiedliche Narkoseschemata und das perioperative Monitoring vorgestellt. Ein weiterer Fokus des Buches liegt auf der klinischen Immunologie. Außerdem werden die wichtigsten tierschutzrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung und den Einsatz von Schweinen in Tierversuchen diskutiert. Jeder Tierhalter sollte außerdem die jeweiligen (anzeigepflichtigen) seuchenhaften Erkrankungen und Zoonosen der betreffenden Tierart (er)kennen. Deshalb werden die markanten klinischen und pathologischen Bilder der Seuchen des Schweines besprochen. Da aufgrund des 3R-Prinzips Tierversuche in zunehmendem Maße hinterfragt werden, wird der Einsatz von Schweinemodellen in der biomedizinischen Forschung anhand ausgewählter Beispiele kritisch beleuchtet, wobei der Autor aus einer Fülle eigener Arbeiten und Erfahrungen schöpfen kann. 



Vorwort
Vergleich von Schweinen, Schafen und Nagern aus biomedizinischer Sicht
Die klinische Untersuchung des Schweines
Diagnostische Techniken und Applikationsmodi
Blutchemie, Hämatologie und klinische Immunologie
Narkose, Analgesie und OP-Monitoring
Tierversuchsgesetzgebung und Schweinehaltung
Anzeigepflichtige seuchenhafte Erkrankungen des Schweines
Ausgewählte Beispiele von Schweinemodellen in der biomedizinischen Forschung.
ISBN 978-3-662-65843-7
Artikelnummer 9783662658437
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2022
Copyrightjahr 2022
Verlag Springer, Berlin
Umfang VIII, 189 Seiten
Abbildungen VIII, 189 S. 35 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch