Die Lust am Duft

Wie Gerüche uns verführen und heilen

Die Lust am Duft

Wie Gerüche uns verführen und heilen

29,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Nichts geht ohne die Nase! Mit ihr atmen, riechen und schmecken wir. Gerüche warnen uns vor Gefahren und Düfte können Erinnerungen und Gefühle wecken. Ganz ohne den Verstand. Die Nase entscheidet, wen wir verführerisch finden oder wen wir einfach nicht riechen können. Wie wichtig das Riechen ist, merken wir oft erst, wenn Krankheiten wie Corona uns diesen Sinn rauben.
Die Duftvorlieben jedes Menschen sind individuell. Genauso wie der eigene Duft, der Botschaften aussendet und uns bei der Partnerwahl hilft.
Das Aufregende: Wir nehmen diese Botschaften nicht nur mit der Nase wahr, sondern Düfte wirken auf den ganzen Körper. Sie können die Wundheilung beschleunigen, den Herzschlag verändern und Haarwachstum und Verdauung verbessern. Sie beeinflussen auch das Gehirn: Wir werden ruhiger oder aktiver.
Neueste wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt: Sogar Tumorzellen reagieren auf Duftstoffe und reduzieren ihr Wachstum. Umgekehrt geben Tumorzellen selbst Gerücheab. Trainierte Hunde sind in der Lage, sie zu erkennen. Spektakuläre Entwicklung: In Zukunft können solche Hundenasen durch elektronische Nasen ersetzt werden. Mehr dazu in dieser neuen, aktualisierten und erweiterten Auflage.
Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie wurde um ein Hörbuch erweitert. Die mittels künstlicher Intelligenz generierten Audiodateien sind online verfügbar und können über die Kurz-URL mit der Springer Nature More Media App abgerufen werden.

Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie wurde um ein Hörbuch erweitert. Die mittels künstlicher Intelligenz generierten Audiodateien sind online verfügbar und können über die Kurz-URL mit der Springer Nature More Media App abgerufen werden.



Die Macht der Düfte

Wie das Riechen funktioniert
Die Nase schläft nie
Drei Spezialisten für vollendeten Geschmack
Glücklichmacher fürs Gehirn
Der gute Riecher der Tiere
Geheime Botschaften der Pheromone
Der Duft der fliegenden Sexmaschinen
Täuschen und Tricksen mit unwiderstehlichen Düften
Niemand riecht so gut wie du
Angstschweiß und Babyduft
Diagnostik mit der Nase
Riechen mit Haut und Haaren
Düfte als Therapiehelfer
Duftstoffe gegen Tumorzellen
Wenn Düfte uns zu Kopfe steigen
Wenn die Nase blind wird
Von Stinkfrüchten und Schimmelkäse
Schneller schlank mit Bitterstoffen
Der Duft von Weihnachten
Die raffinierten Gaumenspiele des Weines
Ob Drogen oder Trüffel: Hunde sind perfekte Schnüffler
Spürhunde im medizinischen Einsatz
Tierische Topnasen helfen dem Menschen
Göttliche Wohlgerüche und weltliche Duftwasser
Im Rausch der Düfte
Marketing mit Wohlgefühl
Vom Riechtraining zum Gehirnjogging
Die Zukunft: ENoses in der Medizin
Trüffel, Tee und Wanzen: Artensuche mit der eNose
Nanoprothesen und natürliche Ersatznasen.


ISBN 978-3-662-71359-4
Artikelnummer 9783662713594
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang VI, 178 Seiten
Abbildungen VI, 178 S. Mit Online-Extras.
Sprache Deutsch