Feedbackinstrumente im Unternehmen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
                Grundlagen, Gestaltungshinweise, Erfahrungsberichte. E-Book inside
            
                Feedbackinstrumente im Unternehmen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
                Grundlagen, Gestaltungshinweise, Erfahrungsberichte. E-Book inside
            
                
                                Organisationen sind nur existenzfähig, wenn die Rückkopplungsschleifen aus der internen und externen Umwelt funktionstüchtig sind. Dies gilt erst recht für Unternehmen in sich rasch wandelnden Märkten und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die verschiedenen Feedbackinstrumente müssen dabei in eine Gesamtstrategie integriert werden.
Dieses Buch behandelt umfassend notwendige Feedbackinstrumente und Feedbackprozesse in Unternehmen. Das Autorenteam gibt konkrete Gestaltungshinweise und schildert Beispiele aus verschiedenen Organisationen wie Industriebetrieben, Krankenhäusern und Banken: - Typische Feedbackinstrumente: Mitarbeiterbefragung, Mitarbeitergespräche, Vorgesetztenbeurteilung, 360-Grad-Feedback, Teamfeedback- Gestaltungsfelder: Feedbackworkshops und nachhaltige Prozesse, technische Befragungstools und Erhebungsformen, Rechte der Mitarbeiter und Mitbestimmung des Betriebsrats- Erfahrungsberichte: MVV Energie AG, Stadtverwaltung Mannheim, Fraunhofer-Gesellschaft, BBBank eG und andere
                                    
                                                            
Gestaltungsaspekte und Problemfelder
Erfahrungsberichte zu Feedbackinstrumenten.
                                                                                                                                                                
                    
                            Dieses Buch behandelt umfassend notwendige Feedbackinstrumente und Feedbackprozesse in Unternehmen. Das Autorenteam gibt konkrete Gestaltungshinweise und schildert Beispiele aus verschiedenen Organisationen wie Industriebetrieben, Krankenhäusern und Banken: - Typische Feedbackinstrumente: Mitarbeiterbefragung, Mitarbeitergespräche, Vorgesetztenbeurteilung, 360-Grad-Feedback, Teamfeedback- Gestaltungsfelder: Feedbackworkshops und nachhaltige Prozesse, technische Befragungstools und Erhebungsformen, Rechte der Mitarbeiter und Mitbestimmung des Betriebsrats- Erfahrungsberichte: MVV Energie AG, Stadtverwaltung Mannheim, Fraunhofer-Gesellschaft, BBBank eG und andere
Grundsatzfragen zu Feedback in Organisationen
Typische FeedbackinstrumenteGestaltungsaspekte und Problemfelder
Erfahrungsberichte zu Feedbackinstrumenten.
| ISBN | 978-3-658-20758-8 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783658207588 | 
| Medientyp | Non Books | 
| Auflage | 2. Aufl. | 
| Copyrightjahr | 2018 | 
| Verlag | Springer, Berlin | 
| Umfang | XVIII, 467 Seiten | 
| Abbildungen | XVIII, 467 S. 49 Abb. Book + eBook. | 
| Sprache | Deutsch |