Kann man einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?

Kann man einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?

19,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

von Martin Dowling (General Manager, MBN GmbH PROLED) und Prof. Dr. Michael Dowling (Lehrstuhl für Innovation und Technologie, Universität Regensburg, Vorstandsvorsitzender des MÜNCHNER KREIS e.V.)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Disruptive Innovationen gibt es schon viel länger als nur im aktuellen Zeitalter der digitalen Transformation. In diesem Kapitel geht es um Christensens 'Theorie der disruptiven Innovation' und wichtige Forschungsarbeiten zu diesem Thema, z.B. von Henderson, Leonard-Barton sowie Tushman & Anderson. Kompetenzentwicklung und 'Kompetenzfallen' waren und sind wichtige Bereiche, die jede Innovation begleiten.
Es werden psychologische Aspekte beschrieben, wie z. B. die Rolle von Eigenschaften und Zuständen nach Guilford, um die Nützlichkeit solcher Kenntnisse für das Management hervorzuheben. Akzeptanz und Widerstand gegen disruptive Innovationen spielen hier eine besondere Rolle. All diese Aspekte werden mit Empfehlungen für Führungskräfte angereichert.
Das 'Handbuch digitale Kompetenzentwicklung' bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.
Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
Martin Dowling: https://youtu.be/l2qVzO_UhFY
Michael Dowling: https://youtu.be/Gj-lh8YGGt8
#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Martin Dowling ist derzeit General Manager bei der MBN GmbH PROLED. Vorher war er als Chief Operations Officer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für die Entwicklung von digitaler Kompetenz für Unternehmen tätig. Als Leiter des Teams für Digitale Kompetenzentwicklung entwickelt Martin vielfältige Lösungen für datengetriebene Lernarchitekturen mit dem Ziel die richtigen Mitarbeitergruppen zu identifizieren und diese mit den besten Kombinationen aus Lerninhalt und Lernmethode zur richtigen Zeit zu unterstützen. Parallel zum Tagesgeschäft ist Martin ein aktives Mitglied des renommierten MÜNCHNER KREIS e. V., ein Verein, der als unabhängige, interdisziplinäre und internationale Plattform für zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmen zu politischen und sozialen Herausforderungen der digitalen Transformation agiert. Vor seiner jetzigen Anstellung schloss Martin einen doppelten Master of Science in Psychologie (Fokus: Wirtschaftspsychologie, Führung, quantitative Analyse) an er Universität Regensburg und in Organizational Communication an der Murray State University, Kentucky, USA. Nach einer kurzen Zeit als Dozent für Public Speaking in den USA verbrachte Martin einige Zeit bei der HR Beratung Mercer | Promerit. Während seiner Zeit als HR Berater nahm Martin an Projekten teil, welche von HR Prozessoptimierung, über gesamthafte HR Transformation, über Implementierung von Mercer Gradingstrukturen, bis hin zur Harmonisierung von HR Policy reichten.
ISBN 9783446470583
Artikelnummer 9783446470583
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2021
Verlag Carl Hanser Fachbuchverlag
Umfang 58 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen