Real World Evidence

Die schwierige Navigation durch das Chaos moderner Fehlinformationen

Real World Evidence

Die schwierige Navigation durch das Chaos moderner Fehlinformationen

49,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Buch beleuchtet die Rollen von Real-World Evidence (RWE) und moderner Fehlinformation. In einer von sozialen Medien und Fake News geprägten Welt wird kritisches Denken zur Schlüsselkompetenz. Ursprünglich aus der medizinischen Forschung stammend, hilft RWE, reale Daten zu interpretieren und einseitige Inhalte zu hinterfragen.

Der erste Abschnitt erklärt die Grundlagen von RWE und zeigt, wie diese Prinzipien in Forschung und Alltag angewendet werden. Der zweite Abschnitt widmet sich der digitalen Informationsflut und der Unterscheidung von Fakten und Manipulation. Fallstudien und praktische Beispiele helfen, glaubwürdige Informationen zu erkennen.

Das Buch ist ein Aufruf zum kritischen Denken, um einer Kultur der Fehlinformation entgegenzuwirken und um informierte Entscheidungen zu fördern. Jeder kann durch 

reflektierten Umgang mit Fakten zu einer aufgeklärten Gesellschaft beitragen.



Einführung

Die Entstehung von Real-World-Evidence
Die Phasen des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns
Realität versus kontrollierte Untersuchung
Herausforderungen bei der Interpretation wissenschaftlicher Ergebnisse
Die digitale Transformation von Information
Soziale Medien: Segen oder Fluch?
Politik versus Evidenz
Die Zukunft der Evidenz
Schulung der nächsten Generation
Evidenzbasierte Entscheidungsfindung
Die Rolle des Individuum in der Demokratie
Schlussendlich Maßnahmen ergreifen.


ISBN 978-3-662-71098-2
Artikelnummer 9783662710982
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang II, 179 Seiten
Abbildungen II, 179 S. 6 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch