Rücken Qi Gong

Rücken Qi Gong

19,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Das einzige Rücken Qi Gong-Buch für Therapeuten! Die 24 taoistischen Gesundheitsübungen für rücken- und stressgeplagte Patienten - mobilisieren die Gelenke und dehnen sanft die Muskeln, - kräftigen die Muskulatur, - verbessern die Koordination und das Gleichgewicht, - schulen die Körperwahrnehmung.

1;Helko Brunkhorst: Rücken Qi Gong;11.1;Innentitel;41.2;Anschriften;51.3;Impressum;51.4;Vorwort;61.5;Inhaltsverzeichnis;71.6;Teil I Allgemeiner Teil;101.6.1;Kapitel 1 Der Mensch - ein Bewegungswunder;111.6.1.1;1 Der Mensch - ein Bewegungswunder;121.6.1.1.1;Die Leistungsfähigkeit des Menschen;121.6.1.1.2;Der Bewegungsapparat des Menschen;121.6.2;Kapitel 2 Die Entwicklung des Menschen in modernen Industrienationen;141.6.2.1;2 Die Entwicklung des Menschen in modernen Industrienationen;151.6.2.1.1;Ursachen für mangelnde Bewegung;151.6.2.1.1.1;Erfindungen und Lebensstil;151.6.2.1.1.2;Sitzen;151.6.2.1.2;Die Folgen;171.6.3;Kapitel 3 Die Anpassungsfähigkeit des Menschen;191.6.3.1;3 Die Anpassungsfähigkeit des Menschen;201.6.3.1.1;Gründe für Anpassung;201.6.3.1.2;Möglichkeiten der Anpassung;201.6.4;Kapitel 4 Rücken und Wirbelsäule;221.6.4.1;4 Rücken und Wirbelsäule;231.6.4.1.1;Einleitung;231.6.4.1.2;Statistik der Rückenbeschwerden;231.6.4.1.3;Aufbau und Funktion des Rückens;231.6.4.1.4;Ursachen von Rückenbeschwerden;261.6.4.1.5;Rückenschulen;271.6.5;Kapitel 5 Bewegung - das Beste für einen gesunden Rücken;281.6.5.1;5 Bewegung - das Beste für einen gesunden Rücken;291.6.5.1.1;Einleitung;291.6.5.1.2;Gymnastik, Turnen und Sport;291.6.5.1.3;Sport;291.6.5.1.4;Bewegung - aber kein Sport;301.6.5.1.5;Wie finden wir für uns das richtige Bewegungsangebot?;311.6.5.1.6;Bewegung gegen Rückenbeschwerden;311.6.5.1.6.1;Kraft;311.6.5.1.6.2;Beweglichkeit;321.6.5.1.6.3;Koordination;331.6.5.1.6.4;Körperwahrnehmung;341.6.6;Kapitel 6 Qi Gong;351.6.6.1;6 Qi Gong;361.6.6.1.1;Einleitung;361.6.6.1.2;Die Chinesische Medizin;361.6.6.1.2.1;Gesundheit und Krankheit;361.6.6.1.2.2;Krankheitsursachen;361.6.6.1.2.3;Yin und Yang;361.6.6.1.2.4;Qi;371.6.6.1.3;Schreibweise;381.6.6.1.4;Begriffe;381.6.6.1.5;Geschichte;391.6.6.1.6;Qi Gong-Arten;411.6.6.1.6.1;Die konfuzianische Schule;411.6.6.1.6.2;Die daoistische Schule;411.6.6.1.6.3;Die buddhistische Schule;411.6.6.1.6.4;Die Schule der Kampfkunst;421.6.6.1.6.5;Die medizinische Schule;431.6.7;Kapitel 7 Rücken Qi Gong;441.6.7.1;7 Rücken Qi Gong;451.6.7.1.1;Einleitung;451.6.7.1.2;Rücken Qi Gong gegen Rückenbeschwerden;451.6.7.1.2.1;Verbesserung der Kraft;451.6.7.1.2.2;Verbesserung der Beweglichkeit;451.6.7.1.2.3;Verbesserung der Koordination;451.6.7.1.2.4;Verbesserung der Körperwahrnehmung;461.6.7.1.3;Rücken Qi Gong - Übungen mit Tradition;461.6.7.1.4;Die Struktur der Rücken Qi Gong-Übungen;461.6.7.1.5;Rücken Qi Gong zwischen Ost und West;471.6.8;Kapitel 8 Allgemeine Übungshinweise;481.6.8.1;8 Allgemeine Übungshinweise;491.6.8.1.1;Einleitung;491.6.8.1.2;Übungshinweise zu den Dao-Yin-Übungen und ihre Interpretation;491.6.8.1.2.1;Übungshinweise von;491.6.8.1.2.2;Interpretation der Übungshinweise von;491.6.8.1.3;Weitere wichtige Übungshinweise;501.6.8.1.3.1;Übungsintensität;501.6.8.1.3.2;Übungsdauer;501.6.8.1.3.3;Übungsort;501.6.8.1.3.4;Übungsbekleidung;501.6.8.1.3.5;Übungsverbot;501.6.9;Kapitel 9 Allgemeine Haltungs- und Bewegungsprinzipien;511.6.9.1;9 Allgemeine Haltungs- und Bewegungsprinzipien;521.6.9.1.1;Individuelle Haltungs- und Bewegungsmuster;521.6.9.1.2;Haltungs- und Bewegungsprinzipien in Ost und West;531.6.9.1.3;Zehn wichtige Haltungs- und Bewegungsprinzipien;541.6.9.1.3.1;Aufrichtung (wie ein Baum);541.6.9.1.3.2;Ausdehnung (wie ein Ball);541.6.9.1.3.3;Schönheit (wie eine Perlenkette);541.6.9.1.3.4;Leichtigkeit;541.6.9.1.3.5;Offenheit (in den Gelenken);551.6.9.1.3.6;Atmung;551.6.9.1.3.7;Gleichzeitigkeit (der Extremitäten);551.6.9.1.3.8;Bewegungsfluss;561.6.9.1.3.9;Langsamkeit;561.6.9.1.3.10;Geschmeidigkeit;561.6.10;Kapitel 10 Spezielle Haltungs- und Bewegungshinweise;571.6.10.1;10 Spezielle Haltungs- und Bewegungshinweise;581.6.10.1.1;Spezielle Haltungshinweise;591.6.10.1.2;Spezielle Bewegungshinweise - Wirbelsäule;611.6.10.1.3;Spezielle Bewegungshinweise - Schultern und Arme;631.6.10.1.4;Spezielle Bewegungshinweise - B
ISBN 9783132003217
Artikelnummer 9783132003217
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2015
Verlag Georg Thieme Verlag KG
Umfang 144 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen