Somatische Belastungsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

Somatische Belastungsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

63,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Krank, weil der Körper (sich) beschwert

Körperliche Beschwerden gehören zum menschlichen Alltag. Sind sie besonders anhaltend und belastend, während keine ausreichende medizinische Ursache gefunden werden kann, werden sie zu eigenständigen Krankheitsbildern.

Die diagnostische Einordnung dieser Störungsgruppe ist aktuell im Wandel begriffen: Aus den somatoformen Störungen werden in der ICD-11 die somatischen Belastungsstörungen. Doch es ändern sich nicht nur Namen, sondern auch das Verständnis der Krankheitsbilder hat sich gewandelt – und es erschließen sich neue Zugangswege zu den Betroffenen.

PiD stellt sowohl die neuen Definitionen als auch aktuelle Konzepte und Therapieansätze vor. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:

  • Psychotherapie bei Somatischer Belastungsstörung
  • Krank, weil der Körper (sich) beschwert – Von den somatoformen Störungen der ICD-10 zur somatischen Belastungsstörung der ICD-11
  • Somatische Belastungsstörungen und belastende Kindheitserfahrungen: Die Rolle der Persönlichkeitsfunktionen und des epistemischen Vertrauens
  • Grundlagen einer neurobiologisch fundierten Schmerzpsychotherapie
  • Somatoforme Störungen im Kontext von Migration und Flucht
  • Exposition bei chronischen Rückenschmerzen: Effektivität und praktische Umsetzung
  • Entspannungsverfahren – wissenschaftlich gut evaluiert, klinische Nachhaltigkeit gering
  • Das Reizdarmsyndrom: Kognitiv-behaviorale Faktoren und Interventionen
  • Körperliche Aktivität und mehrdimensionale Bewegungstherapie bei somatischer Belastungsstörung
  • Meditative Bewegungsverfahren und Achtsamkeit bei somatoformen Störungen
  • Integrierte Versorgung von Menschen mit somatischer Belastungsstörung über ein spezialisiertes Angebot in der Hausarztpraxis
  • Somatische Belastungsstörungen systemisch verstehen und behandeln

Psychotherapie im Dialog: Ein Thema – viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.

ISBN 9783132457690
Artikelnummer 9783132457690
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2025
Verlag Georg Thieme Verlag KG
Umfang 99 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen