Wissenschaftsbasierte Politikberatung: ein wechselseitiger Lernprozess
Wissenschaftsbasierte Politikberatung: ein wechselseitiger Lernprozess
Der 90. Geburtstag des XXV. Präsidenten der Leopoldina (2003–2010) Volker ter Meulen bildete den Anlass zu einer Würdigung des Jubilars durch ein Symposium zum Thema „Wissenschaftsbasierte Politikberatung: ein wechselseitiger Lernprozess“. In der Präsidentschaft ter Meulens wurde die 1652 als Academia Naturae Curiosorum gegründete Deutsche Akademie der Naturforscher 2008 zur nationalen Akademie der Bundesrepublik Deutschland. Seit seiner Amtszeit ist die Politikberatung ein Schwerpunkt der Akademietätigkeit, dem sich Volker ter Meulen in seinem Wirken immer besonders verpflichtet sah. Hier berichten Weggefährten in Impulsreferaten und in einer Diskussion über sein Engagement, die Projekte und die Erfolge der Politikberatung nicht nur im Rahmen der Nationalakademie, sondern auch in den europäischen bzw. globalen Akademie-Netzwerken European Academies Science Advisory Council (EASAC) und InterAcademy Partnership (IAP). Laudationes auf den Jubilar und eine Schilderung seines Wirkens aus persönlicher Sicht ergänzen den Band.
Gerald Haug
Akademie der Wissenschaften und der
Band | 41 |
---|---|
ISBN | 978-3-8047-4630-5 |
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Umfang | 60 Seiten |
Abbildungen | 43 farb. Abb. |
Format | 17,0 x 24,0 cm |
Sprache | Deutsch |