Zusammenhalt der Unternehmerfamilie
"Firma vor Familie" - dieser klassische Grundsatz wird auch heute noch gerne zitiert, um jungen Familiengesellschaftern die anspruchsvolle Aufgabe ihrer Inhaberverantwortung deutlich zu machen. Allerdings ist die Beziehung zwischen Familie und Firma nicht in erster Linie durch eine Konkurrenz gekennzeichnet, sondern durch eine nachhaltige gegenseitige Bereicherung: Der Rückgriff auf familiäre Ressourcen ermöglicht dem Familienunternehmen einen besonderen Erfolg. Umgekehrt bietet dieses seinen Gesellschaftern einen vielfältigen Nutzen. Damit eine enge und konfliktresistente Bindung entstehen kann, müssen die Bindungsfaktoren - speziell in reifen Mehrgenerationen-Gesellschaften - bewusst gestaltet werden: durch die Pflege einer verantwortungsvollen und Identität stiftenden Familienkultur, durch faire vertragliche Regelungen und durch eine auf Offenheit und Respekt angelegte Kommunikationsarchitektur. In dieser gezielten Stärkung des familiären Zusammenhalts sieht der hier vorgestellteAnsatz in der 2. aktualisierten Auflage zugleich den Schlüssel zur Bewältigung möglicher Konflikte.
Fokus: Die Familie des Familienunternehmens
                                                                                Erwerb von Verantwortungsbewusstsein
                                                                                Verantwortung für die Familie
                                                                                Zusammenhalt der Gesellschafter
                                                                                Bindung durch materiellen Nutzen
                                                                                Bindung durch Vermögenssicherung
                                                                                Bindung durch faire Verfassung
                                                                                Bindung durch unternehmensbezogene Ämter
                                                                                Bindung durch Kommunikation
                                                                                Bindung durch Geschichte
                                                                                Konfliktbearbeitung
                                                                                Zusammenfassung.
Kormann, Hermut
| ISBN | 978-3-662-55942-0 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783662559420 | 
| Medientyp | Buch | 
| Auflage | 2. Aufl. | 
| Copyrightjahr | 2018 | 
| Verlag | Springer, Berlin | 
| Umfang | XIV, 365 Seiten | 
| Abbildungen | XIV, 365 S. 12 Abb. | 
| Sprache | Deutsch |