Bewertungseinheiten nach HGB

Kritische Würdigung des 254 HGB

Bewertungseinheiten nach HGB

Kritische Würdigung des 254 HGB

49,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Astrid Schüler analysiert die Auswirkungendes, im Rahmen des BilMoG neuformulierten, 254 HGB auf die Zwecke derhandelsrechtlichen Rechnungslegung. Dabei zeigt die Autorin, dass das Ziel desGesetzgebers, eine wirtschaftlich sachgerechtere Darstellung vonSicherungsbeziehungen bei gleichzeitiger Erhöhung des Informationsniveaus, mitder kodifizierten Regelung nur bedingt erreicht werden kann. Die traditionellprinzipienorientierte Ausgestaltung des 254 HGB macht die neue Regelungauslegungsbedürftig, ermöglicht bilanzpolitische Gestaltungsspielräume undführt, gerade auf Grund der Komplexität dieses Themenfeldes, zu einer Vielzahlvon Fragen zur Anwendung und Auslegung der neuen Rechtsnorm.



Erläuterung der Zwecke handelsrechtlicherRechnungslegung.- Darstellung des 254 HGB zur Behandlung vonBewertungseinheiten im Handelsrecht.

ISBN 978-3-658-12044-3
Artikelnummer 9783658120443
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2016
Copyrightjahr 2015
Verlag Springer, Berlin
Umfang XV, 92 Seiten
Abbildungen XV, 92 S. 4 Abb.
Sprache Deutsch