Business English

Alle wichtigen Vokabeln und Redewendungen für den Job. Selbstbewusst auf Englisch mit Geschäftspartnern unterhalten. Wirtschafts-Englisch für E-Mails, Meetings etc.

Business English

Alle wichtigen Vokabeln und Redewendungen für den Job. Selbstbewusst auf Englisch mit Geschäftspartnern unterhalten. Wirtschafts-Englisch für E-Mails, Meetings etc.

18,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Einen Vortrag auf Englisch halten? Meetings organisieren, E-Mails versenden, Kontakte pflegen - und das alles in perfektem Business-Englisch? Redewendungen korrekt ins Gespräch einfließen lassen und dabei regionale Gepflogenheiten beachten? Mit diesem umfassenden Werk gelingt es Ihnen, ihr Englisch zu verbessern und sich selbstsicher auf dem internationalen Parkett zu bewegen. Lernen Sie die wichtigsten englischen Vokabeln für den Arbeitsalltag und verleihen Sie Ihrer Aussprache den letzten Schliff! Inhalte: - Lesen und Üben zugleich: Das ganze Buch wurde in leicht verständlichem Englisch verfasst - Telefonieren in englischer Sprache: Wichtige Phrasen und Tipps bei unerwarteten Anrufen - Eine Verhandlung auf Englisch führen: Wie Sie bei Meetings punkten - Von der Anrede bis zur Verabschiedung: Englische E-Mails schreiben leicht gemacht - Kulturelle Unterschiede und false Friends: So vermeiden Sie typische Fehler

Lisa Förster ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch und Französisch. In ihrem Übersetzungs- und Sprachtrainingsbüro arbeitet sie mit einem Team aus qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern zusammen. Außerdem bietet sie Fachsprachenkurse zu Business English an.

1;Cover;12; Inhaltsverzeichnis;73; ?Teil 1: E-mails in English;194;1 ?An E-mail's Anatomy;214.1;1.1 ?Subject Lines That Work;214.2;1.2 ?Common Salutations and Openings;224.2.1;1.2.1 ?Salutations;224.2.2;1.2.2 ?Opening sentences;254.2.3;1.2.3 ?Small talk;264.3;1.3 ?Ending an E-mail;274.3.1;1.3.1 ?Closing remarks;274.3.2;1.3.2 ?Correct closing expressions;284.4;1.4 ?Signatures and Disclaimers;294.4.1;1.4.1 ?Signatures;294.4.2;1.4.2 ?Disclaimers;304.4.3;1.4.3 ?Out-of-office assistant;314.5;1.5 ?E-mail Techniques: about CC and BCC;315;2 ?A Reader-friendly Approach;335.1;2.1 ?When to Use E-mail and When Not?;335.2;2.2 ?Structuring the Information;345.2.1;2.2.1 ?Writing effectively for the monitor;345.2.2;2.2.2 ?Less is more;345.2.3;2.2.3 ?Techniques to make e-mails better structured;355.3;2.3 ?Formal or Informal?;375.3.1;2.3.1 ?Colloquial language;385.3.2;2.3.2 ?More personal style;385.4;2.4 ?Netiquette Guidelines;395.5;2.5 ?How to Deal with Attachments;405.5.1;2.5.1 ?Best ways to deal with attachments;405.5.2;2.5.2 ?Useful phrases;415.5.3;2.5.3 ?Avoiding attachments;426;3 ?Common Business Situations;456.1;3.1 ?Requesting Information or Favours;456.1.1;3.1.1 ?Useful phrases;466.2;3.2 ?Hotel or Conference Enquiries;476.2.1;3.2.1 ?Useful vocabulary;486.3;3.3 ?Giving Enquiries;506.3.1;3.3.1 ?FYI: for your information;506.3.2;3.3.2 ?Answering requests;506.3.3;3.3.3 ?Useful phrases;516.4;3.4 ?Change of Address;526.5;3.5 ?Appointments;526.5.1;3.5.1 ?Useful phrases;536.6;3.6 ?Invitations;546.6.1;3.6.1 ?Useful phrases;556.6.2;3.6.2 ?Indicating date and time;566.7;3.7 ?Sending Agendas and Minutes;596.8;3.8 ?Refusing a Request;616.8.1;3.8.1 ?Useful phrases;616.8.2;3.8.2 ?Stylistic stand back: negative ? positive;626.9;3.9 ?Complaints;626.10;3.10 ?Apologies;636.10.1;3.10.1 ?Useful phrases;636.11;3.11 ?Congratulations and Season's Greetings;646.12;3.12 ?Thanks;656.13;3.13 ?Payments and Reminders;656.13.1;3.13.1 ?Useful phrases;666.13.2;3.13.2 ?Useful vocabulary;676.14;3.14 ?Making Offers;676.15;3.15 ?Delivery and Incoterms;686.16;3.16 ?Numbers and Currency Symbols;696.16.1;3.16.1 ?Indicating larger numbers;706.16.2;3.16.2 ?Monetary and currency symbols;707;4 ?Practical Reference;737.1;4.1 ?Useful Vocabulary and Key Terms;737.1.1;4.1.1 ?Digital vocabulary;737.1.2;4.1.2 ?Vocabulary: function keys;737.1.3;4.1.3 ?Key terms: e-mails;747.2;4.2 ?Abbreviations and Acronyms;747.3;4.3 ?E-mail Features;807.3.1;4.3.1 ?Formatting e-mail for foreign screens;807.3.2;4.3.2 ?Templates;817.3.3;4.3.3 ?Identifying international e-mails;827.3.4;4.3.4 ?Legal implications of e-mail;837.3.5;4.3.5 ?Responding to e-mail;848; ?Teil 2: Phone Calls in English;859;5 ?Getting Started and Ending a Conversation;879.1;5.1 ?Calling according to plan;879.1.1;5.1.1 ?Beginning a call;879.1.2;5.1.2 ?Telephone scripts;889.2;5.2 ?After the greeting;899.2.1;5.2.1 ?Small talk;929.2.2;5.2.2 ?Getting past the secretary;939.2.3;5.2.3 ?Obtaining information;939.3;5.3 ?I beg your pardon?;959.4;5.4 ?Connecting people;969.5;5.5 ?Answering the phone;979.6;5.6 ?Ending a conversation;9710;6 ?Typical Situations and How To Deal with Them;10110.1;6.1 ?Taking and leaving messages;10110.2;6.2 ?Appointments;10210.3;6.3 ?Telephone spelling;10410.4;6.4 ?Taking down names and numbers;10710.5;6.5 ?Electronic addresses;10910.6;6.6 ?Answering machine and voice mail;11110.7;6.7 ?Mobile telephones;11310.7.1;6.7.1 ?Recognising mobile numbers;11411;7 ?Special Situations;11511.1;7.1 ?Conference calls;11511.1.1;7.1.1 ?Hours for international business calls;12111.2;7.2 ?International trade;12211.3;7.3 ?Sales and finances;12811.4;7.4 ?Travel enquiries;13111.5;7.5 ?A job interview by telephone;13412;8 ?Practical Reference;13712.1;8.1 ?Intercultural communication;13712.2;8.2 ?Pronunciation;13812.2.1;8.2.1 ?Speech;14012.3;8.3 ?Telecommunications terminology;14012.4;8.4 ?Key terms: the company;14212.5;8.5 ?Tele
ISBN 9783648121351
Artikelnummer 9783648121351
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2018
Verlag Haufe Verlag
Umfang 473 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen