Die Überwachung lokaler Funknetzwerke (»WLAN-Catching«).

Informationstechnologische und strafprozessuale Aspekte unter besonderer Berücksichtigung allgemeiner Fragen der Internetüberwachung und Verschlüsselung.

Die Überwachung lokaler Funknetzwerke (»WLAN-Catching«).

Informationstechnologische und strafprozessuale Aspekte unter besonderer Berücksichtigung allgemeiner Fragen der Internetüberwachung und Verschlüsselung.

129,90 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Die Arbeit widmet sich einem bisher von der deutschen rechtswissenschaftlichen Literatur nahezu gänzlich übersehenen Thema - der Überwachung lokaler Funknetzwerke. Auf einer Untersuchung aufbauend, welche den Vorgang auch unter Realbedingungen untersucht und testet, versucht sie die tatsächlich in der Praxis auftretenden Konstellationen für eine rechtliche Bewertung zugänglich zu machen. Die Feststellung, dass sich mittels der Uberwachung lokaler Funknetzwerke auch eine Überwachung auf dem klassischen Ubertragungsweg realisieren lässt, tritt damit einer verbreiteten Ansicht entgegen, dass der sog. »Staatstrojaner« das allein selig machende Mittel moderner Telekommunikationsüberwachung sei.

Auf rechtlicher Ebene untersucht die Arbeit, wie sich die verschiedenen (Teil-)Maßnahmen mit der geltenden Strafprozessordnung in Einklang bringen lassen. Sie kommt u.a. zu dem Schluss, dass vor dem 24.08.2017 durchgeführte Maßnahmen des »WLAN-Catchings« u.U. strafprozessual nicht zulässig waren und der mit Wirkung vom 24.08.2017 neu eingeführte 100a I S. 2 StPO der verfassungskonformen Auslegung bedarf.

1. Einleitung und Grundlagen

Einleitung - Begrifflichkeiten und Grundlagen der Kommunikation über das Internet-Netzwerk - Kryptologische Grundlagen

2. Informationstechnologische Analyse

Einleitung - Der Zugriff auf den Datenverkehr eines lokalen Funknetzwerks - (Inhaltliche) Untersuchung des Netzwerkverkehrs - Folgerungen für die nachfolgende rechtliche Analyse

3. Rechtliche Analyse

Einleitung - Die Überwachung lokaler Funknetzwerke (»WLAN-Catching«) - Analyse der einzelnen Kategorien von Ermittlungsmaßnahmen

4. Ergebnisse und Zusammenfassung

Kernaussagen des Buches - Ergebnisse der informationstechnologischen Analyse - Zusammenfassung der rechtlichen Analyse - Schlussfolgerung und thesenartiger Überblick

Anhang A: Einzelheiten zu der informationstechnologischen Untersuchung und Umsetzung

Anhang B: Detailinformationen zur Arbeitsweise des Internet-Netzwerks

Anhang C: Kryptologischer Hintergrund

Anhang D: Mathematische Grundlagen und Zeichenkodierung

Quellen im World Wide Web

Zitierte Entscheidungen

Literaturverzeichnis, Stichwortregister
ISBN 9783428156535
Artikelnummer 9783428156535
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2019
Verlag Duncker & Humblot
Umfang 538 Seiten
Abbildungen 20 Tab., 70 Abb.; 538 S., 70 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Sprache Deutsch