Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern
Energieorientierte Kranablaufplanung in Stahlcoillagern
Patrick Oetjegerdes untersucht die Fragestellung einer energieorientierten Ablaufplanung für Krane in Stahlcoillagern. Das Ziel ist die termingerechte Erfüllung aller Transportaufträge bei minimalem Energieverbrauch. Hierzu modelliert er zunächst den Energiebedarf problemgerecht und entwickelt ein neuartiges mathematisches Optimierungsmodell. Für die Anwendung im Rahmen einer Fallstudie aus der Praxis entwickelt er zudem unterschiedliche heuristische Lösungsverfahren, die die Anforderungen aus der Praxis an Lösungsgüte, Lösungszeit und Transparenz erfüllen. Durch die Analyse der Fallstudie werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die den energieeffizienten Einsatz von Kranen in Stahlcoillagern aber auch in vergleichbaren Anwendungsfällen wie in Containerterminals und in der Papierherstellung ermöglichen.
Einleitung
Bedeutung der energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern
Literaturanalyse zur Kranablaufplanung
Entwicklung eines Modells zur energieorientierten Kranablaufplanung in Stahlcoillagern
Entwicklung heuristischer Lösungsverfahren für den Einsatz in der Praxis
Fallstudie: Einsatz einer energieorientierten Kranablaufplanung in einem Stahlcoillager
Kritische Würdigung und Ausblick
Zusammenfassung.
Oetjegerdes, Patrick
ISBN | 978-3-658-49040-9 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658490409 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XXIII, 144 Seiten |
Abbildungen | XXIII, 144 S. 25 Abb., 4 Abb. in Farbe. |
Sprache | Deutsch |