Gruppenfabrikation
Gruppenfabrikation
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
1. Formulierung des Fabrikproblems
2. Grundformen des Lebensraumes
3. Die Fabrik als massenversammelnder Werkraum
4. Atomisierung der Fabrikarbeitsleistung
5. Motivschwund und Motivrest in der Fabrikarbeit
6. Lohnmotiv und Lebensideal des Fabriklers
7. Tragweite des Fabrikproblems
8. Psychologische Wirkungsgrenzen betriebstechnischer Reformen
9. Psychologische Fragestellung an die Gruppenfabrikation
10. Eindruck der Gruppe auf den Besucher
11. Eindruck der Gruppe auf den Arbeiter
12. Psychologischer Wert der Werkstattzeichnung
13. Werkpädagogische Zielsetzung
14. Das Gruppenprinzip in Lehre und Fortbildung
15. Gruppenfabrikation und Arbeitsteilung
Nachweise aus Wirklichkeit und Schrifttum.
Gruppenfabrikation
Sozialpsychologische Analyse des betriebstechnischen Tatbestandes "Gruppenfabrikation"1. Formulierung des Fabrikproblems
2. Grundformen des Lebensraumes
3. Die Fabrik als massenversammelnder Werkraum
4. Atomisierung der Fabrikarbeitsleistung
5. Motivschwund und Motivrest in der Fabrikarbeit
6. Lohnmotiv und Lebensideal des Fabriklers
7. Tragweite des Fabrikproblems
8. Psychologische Wirkungsgrenzen betriebstechnischer Reformen
9. Psychologische Fragestellung an die Gruppenfabrikation
10. Eindruck der Gruppe auf den Besucher
11. Eindruck der Gruppe auf den Arbeiter
12. Psychologischer Wert der Werkstattzeichnung
13. Werkpädagogische Zielsetzung
14. Das Gruppenprinzip in Lehre und Fortbildung
15. Gruppenfabrikation und Arbeitsteilung
Nachweise aus Wirklichkeit und Schrifttum.
Lang, R.
Hellpach, W.
Hellpach, Willy
ISBN | 978-3-642-51199-8 |
---|---|
Artikelnummer | 9783642511998 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 1922 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | IX, 186 Seiten |
Abbildungen | IX, 186 S. |
Sprache | Deutsch |