Kosmetikrecht
                    Leitfaden für Studium und Praxis
                
            
                    
        Kosmetikrecht
                    Leitfaden für Studium und Praxis
                
            
                    
        
                                Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
                            Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Andreas Reinhart
    
                        Dr. Andreas Reinhart ist Rechtsanwalt in München. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt unter anderem in der Betreuung apothekenrechtlicher Mandate. Er ist Autor eines Lehrbuchs zum Kosmetikrecht (Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart), Autor bei Römpp Lexika Lebensmittelchemie sowie vieler wissenschaftlicher Beiträge zu apotheken-, lebensmittel- und wettbewerbsrechtlichen Themen in anerkannten Fachzeitschriften.
            
    
| ISBN | 978-3-8047-2278-1 | 
|---|---|
| Medientyp | Buch - Kartoniert | 
| Auflage | 1. | 
| Copyrightjahr | 2006 | 
| Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart | 
| Umfang | XVI, 190 Seiten | 
| Sprache | Deutsch | 
 
                                         
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    