Moderne Unternehmenslogistik 4.0
Komplexe logistische Prozesse - ganz einfach!
Moderne Unternehmenslogistik 4.0
Komplexe logistische Prozesse - ganz einfach!
Dieses Buch zeigt sehr anschaulich, wie Regelkreise innerhalb des Logistikprozesses eines Unternehmens einfach und klar zu gestalten sind und liefert konkrete Ideen und Denkanstöße für Veränderungsprozesse. Ein kompakter Leitfaden mit zahlreichen Beispielen und praxisbewährten Tipps.
Modelle finden und anwenden.<br><b>Disposition im B to C business:</b> Definition von KPI's je Produkt
Dispositionsstrategien im B to C.- Kein Forecast ist besser, als ein exakt falscher..
Aufbau einer Lieferversorgungsstrategie.-Erfolgsmessung der gewählten Strategie.<br><b>Kennzahlen des Intralogistikers in der Manufaktur 4.0:</b> Was ist Manufaktur 4.0
Wie geht Intralogistik "einfach" ?
Ermittlung der Kernprozesse im System
Erarbeitung eines Kennzahlensystems
Produktionscontrolling und Umsetzung im Betrieb.<br><br><b>Umsetzung der Konzepte in der Praxis:</b> Natürliche Barrieren im Unternehmen
Auf der Couch des Change-Managers
Arbeiten mit einfachen Modellen
Integration der Konzepte in den Betriebsalltag.<br><br>
<b>Die Logistik komplexer Systeme</b>: Erkennen und Bewerten (vermeintlich) komplexer Systeme.-Erkennen der nicht-relevanten Prozesse
Mut zur Ausnahme!Modelle finden und anwenden.<br><b>Disposition im B to C business:</b> Definition von KPI's je Produkt
Dispositionsstrategien im B to C.- Kein Forecast ist besser, als ein exakt falscher..
Aufbau einer Lieferversorgungsstrategie.-Erfolgsmessung der gewählten Strategie.<br><b>Kennzahlen des Intralogistikers in der Manufaktur 4.0:</b> Was ist Manufaktur 4.0
Wie geht Intralogistik "einfach" ?
Ermittlung der Kernprozesse im System
Erarbeitung eines Kennzahlensystems
Produktionscontrolling und Umsetzung im Betrieb.<br><br><b>Umsetzung der Konzepte in der Praxis:</b> Natürliche Barrieren im Unternehmen
Auf der Couch des Change-Managers
Arbeiten mit einfachen Modellen
Integration der Konzepte in den Betriebsalltag.<br><br>
Limberger, Markus
Kratzer, Bernhard
Stankovic, Svetomir
ISBN | 978-3-658-16437-9 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658164379 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 2. Aufl. |
Copyrightjahr | 2026 |
Verlag | Springer, Berlin |
Abbildungen | Etwa 200 S. |
Sprache | Deutsch |