Verantwortung wahrnehmen als Verantwortung aus Leidenschaft

Verantwortung wahrnehmen als Verantwortung aus Leidenschaft

9,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Ist Verantwortung als Pflicht zu verstehen - oder auch als Leidenschaft, als Passion für den Nächsten? Der hier gewagte Versuch plädiert für solch ein leidenschaftliches Verständnis von Verantwortung. Denn der Ruf nach Verantwortung kommt immer schon zu spät: wenn sie nicht wahrgenommen wurde. Wo aber entsteht sie  und warum sollte man Verantwortung übernehmen? Aus zwingenden Gründen oder traditionellen Verpflichtungen? Will man heute Verantwortung neu wahrnehmen, lohnt sich der Versuch, sie neu zu verstehen: Verantwortung als etwas Fragiles und Vulnerables; als eine unausweichliche und unwillkürliche Antwort auf den Anspruch des Anderen - als eine Leidenschaft für den Nächsten.    




Philipp Stoellger (geb. 1967), o. Professor für Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg, Gründungssprecher des DFG-GRK Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten; Gründer des Instituts für Bildtheorie; Leiter der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST Heidelberg). Forschungsschwerpunkte: Hermeneutik, Bildwissenschaft, Phänomenologie, Medientheorie.
ISBN 9783662662724
Artikelnummer 9783662662724
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2022
Verlag Springer-Verlag
Umfang 62 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen