Die unionsrechtskonforme Auslegung des bundesdeutschen Strafrechts.

Die unionsrechtskonforme Auslegung des bundesdeutschen Strafrechts.

119,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Die Arbeit befasst sich mit den methodologischen Aspekten der unionsrechtskonformen Auslegung bundesdeutschen Strafrechts. Dazu wird im Besonderen der Frage nachgegangen, ob dem Institut der unionsrechtskonformen Auslegung im Bereich des Kriminalstrafrechts rechtsstaatliche Prinzipien oder allgemeine Rechtsgrundsätze des Unionsrechts entgegenstehen. Dies ist im Ergebnis zu verneinen, sofern die Auslegungsgrundsätze methodisch sauber angewandt werden. Insoweit sind zur Sicherung des eingeschränkten Vorrangs des Unions-rechts gegenüber nationalstaatlichem Recht sämtliche Träger der öffentlichen Gewalt verpflichtet, bundesdeutsches Strafrecht unionsrechtskonform auszulegen. Dieser Aufgabe müssen insbesondere die bundesdeutschen Gerichte gerecht werden. Aufgrund des stetig zunehmenden Einflusses des Unionsrechts auf die Rechtsordnungen seiner Mitgliedstaaten wird die Relevanz der unionsrechtskonformen Auslegung zunehmen und das Institut zum unverzichtbaren Bestandteil der Jurisprudenz.

The author studied law at the University of Leipzig from 2009 to 2014. In May 2020 he completed his two-year legal clerkship in Leipzig. In June 2020 he received his doctorate. From August 2014 to September 2020, the author worked as a research assistant at the Chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law, European Criminal Law and Philosophy of Law, Prof. Dr. D. Klesczewski, at the Faculty of Law at the University of Leipzig. Since October 2020 he has been working as a lawyer at the law firm ROXIN Rechtsanwälte LLP in Hamburg.
ISBN 9783428580705
Artikelnummer 9783428580705
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2020
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 717 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen