14,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Mit Wertstromdesign lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden. Dabei können Informations- und Materialflüsse zwischen einzelnen Produktionsabschnitten genauso optimiert werden wie werksübergreifende Prozess- und Lieferketten oder Verwaltungsprozesse.
Dieser Pocket-Power-Band liefert eine Einführung und zeigt, wie die Wertstrommethode im Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann.
Highlights
- Besonders berücksichtigt in der 3. Auflage: der digitale Wertstrom
- Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden
- In allen Bereichen anwendbar
- Direkt in die Praxis umsetzbar
- Mit vielen Beispielen

Alexandra M. Lindner ist Beraterin, Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Wertstrom, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Six Sigma, Statistische Auswertungen, KVP und SMED.

1;Inhalt;42;1 Einleitung;62.1;1.1 Die Wertstromphilosophie;82.2;1.2 Aufbau des Buches;133;2 Grundlagenwissen zu Prozessen;153.1;2.1 Einführung;153.2;2.2 Welche Prozessarten gibt es?;163.3;2.3 Anforderungen von Lean Management an Prozesse;184;3 Die Wertstrommethode;195;4 Die Wertstromdarstellung;215.1;4.1 Einführung;215.2;4.2 Symbole im Wertstrom;235.3;4.3 Wertstromquotient;335.4;4.4 Kaizen-Blitze;335.5;4.5 Hilfsmittel und Werkzeuge;356;5 Wertstromanalyse;366.1;5.1 Einführung;366.1.1;5.2 Die Vorbereitungsphase;376.2;5.3 Workshop zur Wertstromanalyse;466.3;5.4 Exkurs: Verschwendung;537;6 Das Wertstromdesign;587.1;6.1 Ziele;587.2;6.2 Rahmenbedingungen;607.3;6.3 Wege zum Sollprozess;617.4;6.4 Gestaltungsregeln für Prozesse;688;7 Anwendungsfelder;738.1;7.1 Beispiele aus der Produktion;758.2;7.2 Beispiel aus dem Bereich Lean Administration;809;8 Erfolgsfaktoren;8410;9 Digitaler Wertstrom;8611;10 Unterstützende Methoden und Werkzeuge;10211.1;10.1 Fließproduktion;10211.2;10.2 Push und Pull;10511.3;10.3 Engpassmanagement;11111.4;10.4 Rüstzeitoptimierung;11511.5;10.5 Tätigkeitsanalyse;12012;Anhang;12213;Literatur;128
ISBN 9783446459694
Artikelnummer 9783446459694
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 3. Aufl.
Copyrightjahr 2019
Verlag Carl Hanser Fachbuchverlag
Umfang 128 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen