Der Geschmack

Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne

Der Geschmack

Von Genen, Molekülen und der faszinierenden Biologie eines der grundlegendsten Sinne

4,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Petra Schling gibt in diesem essential einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Geschmack. Dabei betrachtet sie Geschmack als Sinneswahrnehmung, die uns erlaubt, essenzielle Nahrungsbestandteile von Giften zu unterscheiden. Was wir essen hängt nicht unwesentlich davon ab, wie es uns schmeckt. Aber wie schmecken wir eigentlich - und was überhaupt? Als Omnivoren (Allesfresser) besitzen wir Menschen eine relativ breite Palette an Geschmacks-Rezeptoren nicht nur im Mund, die uns wichtige Informationen über unsere Nahrung vermitteln. Außerhalb des Mundes dienen Geschmackssinneszellen unserer angeborenen Immunabwehr dazu, Bakterien, Würmer und andere Eindringlinge zu 'schmecken'. Darauf können und sollten wir uns verlassen. Unser Geschmackssinn warnt uns vor Giften und unerwünschten Mitbewohnern und lässt sich nur sehr bedingt durch Süßstoffe, Bitterblocker oder ähnliche Tricks täuschen.

Dr. Petra Schling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg.


1;Was Sie in diesem essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;9 4;1 Geschmack aus Sicht der Biologie;10 4.1;1.1Abgrenzung des Geschmacks von anderen Sinneseindrücken;10 4.2;1.2Papillen und Knospen: ein genauerer Blick auf die Zunge;12 5;2 Geschmacksrichtungen;16 5.1;2.1Unsere Lieblinge: süß, umami und fettig - von Naschkatzen, Kolibris und griechischem Joghurt;16 5.2;2.2Eine gutgemeinte Warnung: bitter - essen und gegessen werden;24 5.3;2.3Der Nebenschauplatz: salzig, sauer und wässrig ? Sprudelwasser und unreife Früchte;28 5.4;2.4Die Trigeminus-Reize: stechend, scharf und adstringierend - von Chilis und Wein;33 5.5;2.5Geschmackliche Tricks aus Natur, Wissenschaft und Lebensmittelindustrie;38 6;3 Schmecken an ungewöhnlichen Orten;49 6.1;3.1Schmecken jenseits vom Mund in Magen und Darm;50 6.2;3.2Wie süß darf es sein? Bauchspeicheldrüse und Gehirn;51 6.3;3.3Der Geschmack von Bakterien - Nase und Lunge sind wachsam;53 6.4;3.4Bittere Medizin - gut oder schlecht?;58 7;Was Sie aus diesem essential mitnehmen können;61 8;Glossar;63 9;Literatur;65
ISBN 9783658252144
Artikelnummer 9783658252144
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2019
Verlag Springer Spektrum
Umfang 67 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen