Erfolgsfaktor Performance Management
Fachautoren aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, aus Hochschulen und aus der Beratung liefern einen praxisnahen Beitrag zu diesem Buch der Erfolgsfaktor-Serie. Von einzelnen Teilgebieten bis hin zu ganzheitlichen Lösungen stellen sie Erfolgsbeispiele, mögliche Umsetzungsalternativen und Herangehensweisen vor.
1. Performance Management: Dogma oder Einzelfallbetrachtung?
                                                                                2. Performance Management: Anspruch und Realität zusammenführen
                                                                                3. Project Performance Management: Rivalität zwischen Tages- und Projektgeschäft
                                                                                4. Höchstleistung ermöglichen: Praxisbeispiel der High Professional Service Industry
                                                                                5. Kooperative Unternehmenskultur und Führung: Erfolgsgrundlagen des Performance Managements
                                                                                6. Wettbewerbsvorteil durch Hochleistungsproduktivität: Wie Fertigungsunternehmen durch eine innovative Methode der Produktionsoptimierung zu Hochleistung gebracht
                                                                                7. Konsequente Ausrichtung auf den Kunden und Respekt vor den Mitarbeitern: Ein Baustein des Performance Managements bei der SAP SE
                                                                                8. E-Leadership: Führung und Leistungssteigerung in digitalen Kontexten
                                                                                9. Mitarbeiterperformance im Fokus: Implementierung eines flexiblen Produktivitätssteuerungssystems am Flughafen Stuttgart
                                                                                10. Performance der Generation Y: Management der Generationenkonflikte
                                                                                11. Nachhaltige Unternehmensperformance: Geschäftsmodellinnovation
                                                                                12. WERDER BREMEN: Von der Philanthropie zu einem strategisch verankerten Corporate Social Responsibility Management
                                                                                13. Innovationen im stationären Handel: Self-Service-Kassen und berührungslose Zahlung
                                                                                14. Steigerung der Patientenorientierung: Performance Management in einem universitären Krebszentrum
                                                                                15. Teamorientierte Leistung: Nachhaltiger Erfolgsfaktor im Unternehmen
                                                                                16. Performance Management der öffentlichen Hand: Zufriedene Bürger als Ziel des Leistungssteigerungsprozesses einer Stadt
                                                                                17. Unternehmensneuausrichtung: Unterstützung von Performance Management
                                                                                18. Performanceorientierte Prozessoptimierung in der Luftfahrtbranche: Ersatzteilbestimmung unter schwankenden Bedarfen
                                                                                19. WIR-MARKEN sind Chefsache: Erfolgreiche Marken berühren, gewinnen und bewegen Kundenherzen
                                                                                20. Erfolgreiche Arbeitsbeziehung: Kunden und Lieferanten im Dienstleistungsmarkt
                                                                                21. Selbstführung: Ein Baustein des PerformanceManagements
                                                                                22. Systemische Führung: Erfolgreiches Performance Management internationaler Teams
                                                                                23. Von Lehm zu Beton und anderen Upgrades: Warum Unternehmen die Mitarbeiterentwicklung auch außerhalb des Unternehmens fördern sollten
                                                                                24. Autorenverzeichnis
                                                                                25. Stichwortverzeichnis.
Künzel, Hansjörg
| ISBN | 978-3-662-47101-2 | 
|---|---|
| Artikelnummer | 9783662471012 | 
| Medientyp | Buch | 
| Copyrightjahr | 2015 | 
| Verlag | Springer, Berlin | 
| Umfang | XIII, 416 Seiten | 
| Abbildungen | XIII, 416 S. 98 Abb., 4 Abb. in Farbe. | 
| Sprache | Deutsch |