Grundbegriffe der Wirtschaft

Ein Nachschlagewerk für Einsteiger

Grundbegriffe der Wirtschaft

Ein Nachschlagewerk für Einsteiger

79,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Was ist eigentlich Solvabilität? Wie funktioniert die Einlagensicherung im Euroraum? Und was steckt hinter den Target-Salden im EZB-System? Die Demokratie braucht politisches und ökonomisches Denken und neben einem historischen auch einen politischen und wirtschaftlichen Wissenshintergrund. Viele Menschen finden sich zwischen Wirtschaftsbegriffen und wirtschaftlichen Zusammenhängen jedoch nur schwer zurecht. 
Dieses Nachschlagewerk schafft Abhilfe und bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Wirtschaft. Mit 460 kompakten Begriffserklärungen vermittelt es auf leicht verständliche Weise die Hintergründe zu ausgewählten Wirtschaftsbegriffen, die uns immer wieder im Alltag begegnen. Dabei werden die Bereiche Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzen, Steuern und Finanzmathematik ebenso abgedeckt wie Wirtschaftspolitik, Europa und Internationales.

460 Wirtschaftsbegriffe alphabetisch geordnet
ISBN 978-3-658-27903-5
Artikelnummer 9783658279035
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2019
Verlag Springer, Berlin
Umfang XLIX, 729 Seiten
Abbildungen XLIX, 729 S. 1 Abb.
Sprache Deutsch