Das große PTAheute-Handbuch
Auf PTAheute ist Verlass!
Bereits in der 3. Auflage präsentiert das PTAheute-Handbuch die Essenz des Apotheken-Praxiswissens und mausert sich zum Standardwerk der praktischen Pharmazie.
PTAheute-Autorinnen und -Autoren bringen ihre Berufserfahrung ein und bündeln für Sie die wichtigsten Fakten – in bewährter Manier Ihrer Fachzeitschrift PTAheute:
- Verständlich aufbereitete Inhalte machen es möglich, Wissen effektiv in die Praxis umzusetzen.
- Infografiken erleichtern das Verstehen von Zusammenhängen.
- Gelbe Kästen sorgen für den schnellen Überblick.
- Bilder und die Gestaltung steigern den Lesespaß.
Neu in die 3. Auflage fanden Eingang Inhalte zu Multipler Sklerose oder zu den verschiedenen Aspekten von Covid-19. Die Kapitel „Antibiotika" und „Interaktionen" wurden komplett neu strukturiert und überarbeitet und alle anderen Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht.
Das PTAheute-Handbuch - Ihr verlässlicher Begleiter im Apothekenalltag!
"Dieses empfehlenswerte Handbuch bietet viel Wissen zu einem fairen Preis - als Lernhelfer in der Ausbildung oder als Nachschlagewerk in der täglichen Berufspraxis."
Dr. Michael Schmidt, Rottenburg, PTAheute Nr. 5 März 2017
"Die Themengebiete sind ähnlich wie die Beiträge in der Zeitschrift aufgebaut und man bekommt kompakt alle wichtigen Infos und nützliche Tipps für die Beratung."
Bianca Grützmacher, PTA, spektrum 4/16 ADEXA
" [...] - ein Muss für die Beratung."
Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 14 vom 07.04.2016
"[...] ein großartiges Kompendium mit Praxiswissen für PTAs"
pkajournal 7-8/2016
"[...] 'Aus der Praxis für die Praxis' [...]"
Emskötter, ekz ID bzw. IN 2016/34 August 2016
Silke Bauer
Christine Bender-Leitzig
Annina Bergner
Martina Busch
Katrin Elshoff
Birgit Emde
Peter Emmrich
Dorothea Esser
Uwe Gröber
Klaus Häußermann
Marianne Hohlfeld
Franziska Leitritz
Annette Lüdecke
Alexandra Mayer
Iris Milek
Thomas Müller-Bohn
Nicole Schlesinger
Gisela Scholz
Angela Schulz
Tanja Siebert
Heide Tetzner
Christiane Weber
Markus Wiesenauer
Ines Winterhagen

Andreas S. Ziegler
ISBN | 978-3-7692-8279-5 |
---|---|
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 3. |
Copyrightjahr | 2023 |
Verlag | Deutscher Apotheker Verlag |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |